Rapunzel


Németország, 2009

Rendező: Bodo Fürneisen
Forgatókönyv: Bodo Fürneisen, Bodo Fürneisen
Operatőr: Sebastian Richter
Zeneszerző: Rainer Oleak
Színész: Rainer Oleak [Zauberin], Rainer Oleak [Rapunzel], Jaime Ferkic [Prinz], Boris Aljinovic [Rapunzels Vater], Boris Aljinovic [Rapunzels Mutter], Dieter Montag [König], Rita Feldmeier [Königin], Piet Klocke [Hoflehrer]
Kategória: Film de Television
Technikai információk Color,Lenght: 57 minutes
Hangrendszer: Ton

Szinopszis (német)
Eine Frau erwartete ein Kind und hatte während dieser Zeit unbändigen Appetit auf Rapunzeln. Diese wuchsen nur im Garten einer Zauberin. Wann immer die Frau wollte, konnte ihr Mann Rapunzeln holen. Aber eines Tages war der Garten verschlossen.

In seiner Not versuchte er, die Rapunzeln zu stehlen. Dabei ertappte ihn die Zauberin und er musste ihr sein Kind versprechen. Bald nach der Geburt nahm die Zauberin das Kind zu sich. Sie gab ihm den Namen Rapunzel. Als Rapunzel zwölf Jahre alt wurde, sperrte die Zauberin sie in einen Turm. Immer wenn sie zu Rapunzel hinauf wollte, rief sie: "Rapunzel, Rapunzel, lass' dein Haar herunter". Rapunzel wuchs zu einer schönen Frau heran. Sie saß im Turm und sang Lieder zum Zeitvertreib. Eines Tages hörte ein Prinz ihren schönen Gesang und verliebte sich in sie. Er beobachtete die Zauberin, wie sie am Zopf hinaufkletterte, und tat es ihr nach.

Rapunzel verliebte sich ebenfalls. Sie konnten ihre Liebe geheim halten, aber eines Tages kam die Zauberin dahinter. Sie war darüber so erbost, dass sie Rapunzel die Haare abschnitt und sie anschließend verbannte. Den Prinzen lockte sie hinauf in den Turm und ließ ihn erblinden. Verzweifelt suchte der Prinz nach seiner Rapunzel. Als er sie schließlich an ihrem Gesang erkannte, gaben Rapunzels Freudentränen ihm sein Augenlicht zurück. Der Prinz und Rapunzel heirateten. Als die Hochzeit gefeiert wurde, gab es auch ein ergreifendes Wiedersehen zwischen Rapunzel und ihren Eltern. (mdr Presse)

Vélemények (német): «Etwas blasse, aber entsprechend umgesetzte Verfilmung...» (tele 13/14 2010)
Jegyzet (német): «Märchenhafte Kulissen für "Rapunzel" fand die Potsdamer ANTAEUS Film und TV Produktion GmbH (Produzent: Alexander Gehrke) in der Region: Der Garten mit Rapunzelbeeten wurde in der Klosterruine Lindow gedreht, vom Askanierturm in der Schorfheide ließ Rapunzel ihr Haar herunter, die Königsfamilie residierte in prunkvollen Räumen des Schlosses Friedrichsfelde im Berliner Tierpark, Schloss Boitzenburg in der Uckermark lieferte dazu die Außenansicht. Im ehemaligen Tagebau Meuro bei Senftenberg irrten Rapunzel und der Prinz durch die Wüstenei. Während der Dreharbeiten im Juni kämpfte das Team oft mit den Kapriolen des Wetters. Mal verwandelten Sturm und Regen Drehorte in Schlammbäder, mal schwitzten Stab und Akteure unter glühender Sonne.» (mdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1897: Rapunzel, Regie: Oskar Messter,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 85479


Last Update of this record 12.07.2011
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Rapunzel - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Rapunzel - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media