Sumasshedshaja pomoshch


Russia , 2009

Director:
Cast: [Ingenieur], [Daughter]
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 115 minutes
Sound System: Ton
First Screening: February 8, 2009 in Berlin International Film Festival


English title: Help Gone Mad
Russischer Titel: Obostrenie
Russischer Titel: Сумасшедшая помощь

Synopsis in German
Der naive Jenja kommt vom Dorf als Hilfsarbeiter nach Moskau. Als er ausgeraubt wird, nimmt sich ein ehemaliger Ingenieur seiner an. Doch der neue Freund spannt Jenja ein, ihn bei einigen seltsamen Missionen zu unterstützen.

Der träge und auch geistig etwas langsame Jenja kommt vom Dorf nach Moskau, um dort als Hilfsarbeiter sein Geld zu verdienen. Nachdem er bei einem Überfall ausgeraubt worden ist, nimmt sich ein ehemaliger Ingenieur seiner an, quartiert ihn in seiner Wohnung ein und teilt alles mit ihm. Doch der neue Freund hat merkwürdige Eigenheiten und spannt den willfährigen Jenja bei einigen seltsamen Missionen ein: rätselhafte Botschaften aus einem Entenhaus zu bergen oder das geheimnisvolle Aufklappen eines Müllcontainers richtig zu interpretieren. Außerdem muss eine fremde Nachbarin gegen ihren Willen vor ihrem Mann, einem Polizisten, gerettet werden. Als die Tochter des Ingenieurs zu Besuch kommt, werden die Dinge für Jenja nicht einfacher... (3Sat Presse)

Remarks and general Information in German: «"Verrückte Rettung" ist eine skurrile, sarkastische Tragikomödie über ein seltsames Paar - eine Annäherung an den Wahnsinn des heutigen russischen Alltags und den Alltag des Wahnsinns. Mit stoischer Haltung porträtiert Boris Chlebnikow die Widersprüche und Abgründe der russischen Gegenwart. Boris Chlebnikow, 1972 in Moskau geboren, absolvierte ein Filmtheorie-Studium am Russischen Filminstitut WGIK. Als Koregisseur mit Aleksej Popogrebski drehte er 2003 seinen ersten Spielfilm "Der Weg nach Koktebel", unter anderem Hauptpreisträger des Wiesbadener Filmfestivals "goEast", den 3sat als TV-Premiere zeigte. Sein dritter Spielfilm "Verrückte Rettung", der beim "goEast"-Festival 2009 den Preis für die Beste Regie bekam, beruht auf der Geschichte eines Gastarbeiters aus Weißrussland, über den Chlebnikow und Drehbuchautor Alexander Rodionow zuerst einen Dokumentarfilm drehten.» (3Sat Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 1275954
KinoTV Database Nr. 65863


Last Update of this record 15.04.2010
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Sumasshedshaja pomoshch - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Sumasshedshaja pomoshch - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media