Das Millionenspiel


Szenenfoto aus dem Film 'Das Millionenspiel' © Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln,


Production: Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln Germany, 1970

Director: Tom Toelle
Scenario: Wolfgang Menge, Robert Sheckley, Tom Toelle
Director of Photography: Jan Kališ
Art Director: Günther Naumann
Cast: Theo Fink, Josef Fröhlich, Andrea Grosske, Dieter Hallervorden, Dieter Thomas Heck, Jörg Pleva, Suzanne Roquette, Annemarie Schradiek, Peter Schulze-Rohr, Friedrich Schütter, Elisabeth Wiedemann
Category: Television Film
Technical Details: ,
Sound System: not indicated

Synopsis in German
"Das Millionenspiel" ist eine zeitkritische Fiktion über eine Fernsehsendung der Zukunft:
Die kommerziellen Fernsehanstalten der Zukunft überbieten sich mit sensationellen Sendungen. Am beliebtesten sind z. Z. die sog. Todesspiele - sie werden 7 Tage lang live übertragen! Hier rennt Bernhard Lotz aus Leverkusen um sein Leben und um eine Million Mark. Drei professionelle Killer sind ihm auf den Fersen.
Endrunde: öffentliche Veranstaltung auf einem Marktplatz - vor den Augen der Nation und den Pistolen der Killer wird Lotz sich ein letztes Mal zu bewähren haben, nachdem er ein mörderisches Autorennen überlebte und ein Sportflugzeug landete, obwohl er noch nie im Leben eines gesteuert hatte. Die Kameras verfolgen alles: von Dächern, aus Autos, Hubschraubern wird seine Flucht dem Publikum vorgeführt. Ein "Millionenspiel".... (BR Presse)

Reviews in German: "Regisseur Tom Toelles visionäre und medienkritische Satire hat nichts von ì
ihrer Brisanz verloren." (tele)
Remarks and general Information in German: «Direkt nach der Ausstrahlung 1970 passiert, womit niemand gerechnet hätte: Zahlreiche Zuschauer bewerben sich beim zuständigen Sender als "Millionen-Kandidaten" für die nächste Sendung.
Das aufsehenerregende Fernsehspiel, das auf einer amerikanischen Kurzgeschichte basiert, kommt im Fernsehen nur zweimal zur Aufführung. Dann sorgte ein Rechte-Streit für eine mehr als 30 Jahre währende Lagerzeit. 2002 wurde "Das Millionenspiel" zum ersten Mal nach 32 Jahren wieder gesendet und überraschte viele dadurch, dass es bis heute nichts von seiner Brisanz und seiner Bissigkeit verloren hatte.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6643


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Das Millionenspiel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Das Millionenspiel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media