Das Millionenspiel


Szenenfoto aus dem Film 'Das Millionenspiel' © Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln,


Producción: Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln Alemania, 1970

Director: Tom Toelle
Guión: Wolfgang Menge, Robert Sheckley, Tom Toelle
Fotografía: Jan Kališ
Arquitecto: Günther Naumann
Interpretación: Theo Fink, Josef Fröhlich, Andrea Grosske, Dieter Hallervorden, Dieter Thomas Heck, Jörg Pleva, Suzanne Roquette, Annemarie Schradiek, Peter Schulze-Rohr, Friedrich Schütter, Elisabeth Wiedemann
Categoria: Television Film
Información tecnica: ,
Sistema de sonido: non indicato

Synopsis (en Alemán)
"Das Millionenspiel" ist eine zeitkritische Fiktion über eine Fernsehsendung der Zukunft:
Die kommerziellen Fernsehanstalten der Zukunft überbieten sich mit sensationellen Sendungen. Am beliebtesten sind z. Z. die sog. Todesspiele - sie werden 7 Tage lang live übertragen! Hier rennt Bernhard Lotz aus Leverkusen um sein Leben und um eine Million Mark. Drei professionelle Killer sind ihm auf den Fersen.
Endrunde: öffentliche Veranstaltung auf einem Marktplatz - vor den Augen der Nation und den Pistolen der Killer wird Lotz sich ein letztes Mal zu bewähren haben, nachdem er ein mörderisches Autorennen überlebte und ein Sportflugzeug landete, obwohl er noch nie im Leben eines gesteuert hatte. Die Kameras verfolgen alles: von Dächern, aus Autos, Hubschraubern wird seine Flucht dem Publikum vorgeführt. Ein "Millionenspiel".... (BR Presse)

Critiche (en Alemán): "Regisseur Tom Toelles visionäre und medienkritische Satire hat nichts von ì
ihrer Brisanz verloren." (tele)
Osservaciones generales (en Alemán): «Direkt nach der Ausstrahlung 1970 passiert, womit niemand gerechnet hätte: Zahlreiche Zuschauer bewerben sich beim zuständigen Sender als "Millionen-Kandidaten" für die nächste Sendung.
Das aufsehenerregende Fernsehspiel, das auf einer amerikanischen Kurzgeschichte basiert, kommt im Fernsehen nur zweimal zur Aufführung. Dann sorgte ein Rechte-Streit für eine mehr als 30 Jahre währende Lagerzeit. 2002 wurde "Das Millionenspiel" zum ersten Mal nach 32 Jahren wieder gesendet und überraschte viele dadurch, dass es bis heute nichts von seiner Brisanz und seiner Bissigkeit verloren hatte.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6643


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Das Millionenspiel - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Das Millionenspiel - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media