Das letzte Schweigen



Produktion: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Deutschland, 2009

Regisseur: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Produzent: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Drehbuch: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Kamera: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Musik: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Architekt: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Kostümbild: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Darsteller: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) [Peer Sommer], Wotan Wilke Möhring [Timo Friedrich], Burghart Klaussner [Krischan Mittich], Katrin Sass [Elena Lange], Sebastian Blomberg [David Jahn], Karoline Eichhorn [Ruth Weghamm], Karoline Eichhorn [Karl Weghamm], Claudia Michelsen [Julia Friedrich], Claudia Michelsen [Matthias Grimmer], Jule Böwe [Jana Gläser]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, Cinemascope - Farbe,Länge: 119 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe


Englischer Titel: The Silence

Inhaltsangabe
Als auf den Tag genau 23 Jahre nach dem Mord an der kleinen Pia ein weiteres Mädchen am selben Tatort erschlagen wird, lähmt Entsetzen die sommerlich heiße Kleinstadtidylle. Pias trauernde Mutter Elena Lange (Katrin Sass) erinnert sich an die damalige grausige Tat ebenso wie Ex-Kommissar Krischan Mittich (Burghart Klaußner), der die Ermittlungen leitete und den Fall nie aufklären konnte. Er bittet seinen jungen Kollegen David Jahn (Sebastian Blomberg) um Hilfe, weil der offiziell zuständige Ermittler Matthias Grimmer (Oliver Stokowski) sich weigert, die Parallelen der Fälle zur Kenntnis zu nehmen. Am heftigsten erschüttert ist jedoch Timo Friedrich (Wotan Wilke Möhring), der den Mord zusammen mit Peer Sommer (Ulrich Thomsen) an Pia begangen und dann erfolgreich verdrängt hat. Bis heute. (Pressbook)

Kritiken : «Nach einem Streit mit ihren Eltern flüchtet die 13jährige Sinikka von zu Hause ohne jede Spur. Schon vor 23 Jahren verschwand ein Mädchen an der selben Stelle, die dann ermordet und vergewaltigt aufgefunden wurde. Der Fall soll von der Polizei (dem psychisch labilen David und seinem im Ruhestand befindlichen Kollegen Krischan) aufgeklärt werden. Dabei werden alte Wunden aufgerissen, die den Angehörigen die unerträgliche Vergangenheit vor Augen führt.» (Dresdner Kulturmagazin)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 66671


Last Update of this record 28.08.2010
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Das letzte Schweigen - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Das letzte Schweigen - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media