The Vagabond Queen



Production: British International Pictures Ltd, London Grande Britanie, 1929

Metteur en scène: Géza von Bolváry
Scénariste: Géza von Bolváry, Rex Taylor
D'après : Rex Taylor [Short story]
Directeur de la Photographie: Charles Rosher
Acteurs: Betty Balfour, Glen Byam Shaw, Glen Byam Shaw, Glen Byam Shaw, Glen Byam Shaw
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - ,
Sonorisation: Keine Angabe


Deutscher Titel: Königin der Vagabunden

Sommaire (en Allemand)
Eine märchenhafte Komödie mit dem britischen Stummfilmstar Betty Balfour, die sich durch absurde Gags und aberwitzige Einfälle auszeichnet: Ein Dienstmädchen soll als Doppelgängerin für Prinzessin Zonia von Bolonia, einem fiktiven Balkanstaat, dienen. Das eigentlich harmlose Spiel wird ernst, als sie eine Krönungszeremonie überstehen muss, die von Attentatsversuchen begleitet wird. Der als Stummfilm fertiggestellte Film wurde später mit einem Musik-Soundtrack versehen. (Stummfilmtage Bonn 2010)

Critiques (en Allemand): «Manchmal kreist die Erzählung um Einzelpersonen, die sich einander ähneln, jedoch aus unterschiedlichen sozialen Schichten oder Positionen kommen. Der Austausch von Identitäten lässt häufig vage an Mark Twains Geschichte ‚Der Prinz und der Bettelknabe‘ erinnern. Eine frühe Stummverfilmung mit dem Titel ‚The Vagabond Queen‘ aus dem Jahr 1929, die 1930 dann mit einem Soundtrack veröffentlicht wurde, veranschaulicht diese Aufmachung. Betty Balfour war in den 20er Jahren in einer Reihe sehr beliebter britischer Stummfilme als das Cockney Obdachlosenmädchen Squibs aufgetreten. In dieser Komödie spielt sie nun eine Doppelrolle als Ruritanische Prinzessin Xonia und als Cockneymädchen namens Sally. Wie zu vermuten ist, gleichen sich die Prinzessin Xonia und Sally wie ein Ei dem anderen. Daher wird die Prinzessin bei dem Versuch einen Aufstand zu vereiteln mit Sally vertauscht, die ihren Platz auf dem Thron einnimmt. Dort muss sie erfahren, dass Prinzessin sein keine leichte Aufgabe ist.» (Stephen C. Shafer: British popular films, 1929-1939: the cinema of reassurance, London 1997 )

Bibliographie - Stummfilmtage Bonn 2010



References in Databases
KinoTV Database Nr. 66908


Last Update of this record 21.12.2010
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The Vagabond Queen - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media
The Vagabond Queen - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media