The Vagabond Queen



Casa produtrice: British International Pictures Ltd, London Granbretagna, 1929

Direttore: Géza von Bolváry
Scenaggiatore: Géza von Bolváry, Rex Taylor
Basato: Rex Taylor [Short story]
Direttore della Fotografia: Charles Rosher
Interpreti: Betty Balfour, Glen Byam Shaw, Glen Byam Shaw, Glen Byam Shaw, Glen Byam Shaw
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - ,
Sistema sonoro: Keine Angabe


Deutscher Titel: Königin der Vagabunden

Sinossi (in Tedesco)
Eine märchenhafte Komödie mit dem britischen Stummfilmstar Betty Balfour, die sich durch absurde Gags und aberwitzige Einfälle auszeichnet: Ein Dienstmädchen soll als Doppelgängerin für Prinzessin Zonia von Bolonia, einem fiktiven Balkanstaat, dienen. Das eigentlich harmlose Spiel wird ernst, als sie eine Krönungszeremonie überstehen muss, die von Attentatsversuchen begleitet wird. Der als Stummfilm fertiggestellte Film wurde später mit einem Musik-Soundtrack versehen. (Stummfilmtage Bonn 2010)

Riviste (in Tedesco): «Manchmal kreist die Erzählung um Einzelpersonen, die sich einander ähneln, jedoch aus unterschiedlichen sozialen Schichten oder Positionen kommen. Der Austausch von Identitäten lässt häufig vage an Mark Twains Geschichte ‚Der Prinz und der Bettelknabe‘ erinnern. Eine frühe Stummverfilmung mit dem Titel ‚The Vagabond Queen‘ aus dem Jahr 1929, die 1930 dann mit einem Soundtrack veröffentlicht wurde, veranschaulicht diese Aufmachung. Betty Balfour war in den 20er Jahren in einer Reihe sehr beliebter britischer Stummfilme als das Cockney Obdachlosenmädchen Squibs aufgetreten. In dieser Komödie spielt sie nun eine Doppelrolle als Ruritanische Prinzessin Xonia und als Cockneymädchen namens Sally. Wie zu vermuten ist, gleichen sich die Prinzessin Xonia und Sally wie ein Ei dem anderen. Daher wird die Prinzessin bei dem Versuch einen Aufstand zu vereiteln mit Sally vertauscht, die ihren Platz auf dem Thron einnimmt. Dort muss sie erfahren, dass Prinzessin sein keine leichte Aufgabe ist.» (Stephen C. Shafer: British popular films, 1929-1939: the cinema of reassurance, London 1997 )

Bibliografia - Stummfilmtage Bonn 2010



References in Databases
KinoTV Database Nr. 66908


Last Update of this record 21.12.2010
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - The Vagabond Queen - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
The Vagabond Queen - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media