Die Fremde


Németország, 2010

Rendező: Feo Aladag
Producer: Züli Aladag, Feo Aladag
Forgatókönyv: Feo Aladag
Operatőr: Judith Kaufmann
Színész: Sibel Kekilli [Umay], Sibel Kekilli [Cem], Sibel Kekilli [Halyme], Sibel Kekilli [Kader], Sibel Kekilli [Zeynep], Blanca Apilánez [Carmen], Blanca Apilánez [Rana], Blanca Apilánez [Kemal], Blanca Apilánez [Acar], Rosa Enskat [Manuela], Alwara Höfels [Atife], Alwara Höfels [Mete], Nursel Köse [Gül], Florian Lukas [Stipe], Florian Lukas [Mehmet]
Drehort resp. Ateliers: Berlin
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Color,Lenght: 119 minutes
Hangrendszer: Dolby Digital DTS
Bemutató: 13. február 2010 in Berlin International Film Festival

Szinopszis (német)
Eine graue Hochhaussiedlung am Rande Istanbuls, eintönige Blöcke inmitten einer Steinwüste. Umay lebt dort mit ihrem gewalttätigen Mann Kemal und dem gemeinsamen Sohn Cem. Gerade kehrt sie aus der Stadt zurück, von einem heimlichen Schwangerschaftsabbruch. Die junge kurdischstämmige Deutsche flieht mit ihrem Sohn vor ihrem aggressiven Ehemann zu ihrer Familie nach Berlin. Zurück in ihrer Heimatstadt will sie ein freies und selbstbestimmtes Leben führen. Doch sie stösst auf Unverständnis seitens ihrer Eltern und Geschwister.

Das ersehnte Leben muss sie sich alleine erkämpfen. Umays folgenschwerer Entschluss wird zur Belastungsprobe für die gesamte Familie. Die Schmähungen in der türkischen Gemeinde häufen sich, die Familie kann sich nicht von den Konventionen lossagen. Die Welt der Männer ist geprägt von Sprachlosigkeit, von der nicht erlernten und nicht kultivierten Fähigkeit, Probleme verbal zu lösen. Ein richtiger Mann zu sein heisst, Taten sprechen zu lassen.

Um ihren Ruf wieder herzustellen und ihre Ehre zu retten, plant die Familie schweren Herzens den kleinen Cem zu entführen und zurück zu seinem Vater Kemal in die Türkei zu bringen. Umay flieht erneut und findet Zuflucht in einem Frauenhaus. Sie baut für Cem und sich ein neues Leben auf, verliebt sich in ihren Kollegen Stipe und geht wieder zur Schule, um ihr Abitur nachzuholen. Doch die Sehnsucht nach ihrer Familie ist zu gross und die verbotene Kontaktaufnahme endet in einer Katastrophe … (ARTE Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1917: Der Fremde, Regie: Otto Rippert,
1917: Der Fremde, Regie: N. N.,
1917: Die Fremde, Regie: Otto Rippert,
1931: Die Fremde, Regie: Fred Sauer,
1961: Der Fremde, Regie: Johannes Arpe,
1967: Der Fremde, Regie: Luchino Visconti,
1993: Der Fremde, Regie: Diethard Klante,
1997: Der Fremde, Regie: Manfred Stelzer,
1999: Die Fremde, Regie: Kathrin Resetarits,
2000: Die Fremde, Regie: Götz Spielmann,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt1288376
KinoTV Database Nr. 37766


Last Update of this record 19.03.2014
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Die Fremde - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Die Fremde - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media