Die lange Welle hinterm Kiel



Production: Mona Film Deutschland, 2011

Regisseur: Nikolaus Leytner
Drehbuch: Klaus Richter, Pavel Kohout
Nach einer Vorlage von: Pavel Kohout [Novel]
Kamera: Hermann Dunzendorfer
Musik: Matthias Weber
Darsteller: Christiane Hörbiger [Margarete Kämmerer], Mario Adorf [Prof. Martin Burian], Veronica Ferres [Sylva Buria], Christoph Letkowski [Sigi Klein], Carl Achleitner [Franz Navratil], Michele Oliveri [Carlo Zeppelini], Michele Oliveri [Kapitän Heinrich von Widerbornen], Michele Oliveri [Burian (jung)], Michele Oliveri [Martins Bruder], Michele Oliveri [Margarete (jung)], Michele Oliveri [Conferencier], Michele Oliveri [Sepp Pichler]
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Ratio: 16:9 - Farbfilm,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: Ton

Synopsis in German
Die exzentrische Millionärin Margarete Kämmerer (Christiane Hörbiger) geht 1990 in Jakarta an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Es ist die letzte Reise der unheilbar Kranken, sie hat Krebs im Endstadium. Ihr junger Neffe Sigi (Christoph Letkowski) soll nach ihrem Tod die Asche seiner Tante ins Meer streuen - in die lange Welle hinter dem Kiel. Eines Abends weckt in ihr die Stimme eines älteren Herrn am Nachbartisch schmerzhafte Erinnerungen. Die Nachforschungen ihres Neffen bestätigen, dass mit Martin Burian (Mario Adorf) tatsächlich jener Tscheche an Bord ist, der 1945 im Sudetenland viele männliche Deutsche liquidieren liess - darunter Margaretes ersten Mann Sepp Pichler (Michael Steinocher). Um ihren Seelenfrieden zu finden, muss Margarete dessen Mörder richten. Doch Sigi will das Unglück abwenden und weiht Burians Schwiegertochter Sylva (Veronica Ferres) in die Rachepläne seiner Tante ein. Sylva, die von ihrem Mann verlassen wurde und seither Selbstmordgedanken hegt, stellt ihren Schwiegervater zur Rede. Dabei erfährt sie eine ganz andere Version der damaligen Ereignisse: Pichler war ein strammer Nazi, der Burians Bruder auf dem Gewissen hatte. Bei dem Versuch, zwischen den Todfeinden zu vermitteln, kommen Sigi und Sylva einander näher und verbringen die Nacht miteinander. Am nächsten Morgen sind Margarete und Martin spurlos verschwunden. (ARD Presse)

Reviews in German: «Träge erzählte Geschichte einer späten Rache/Versöhnung - die Langeweile hinterm Kiel.»
Remarks and general Information in German: Schuld und Sühne, Liebe und späte Vergebung: Das sind die Themen dieses ungewöhnlichen Melodrams nach dem gleichnamigen Roman des tschechisch-österreichischen Schriftstellers Pavel Kohout. Die „Traumschiff"-Kulisse täuscht eine Idylle vor: Christiane Hörbiger und Mario Adorf spielen zwei erbitterte Todfeinde, die sich im Zuge der Auflösung der politischen Machtblöcke im Jahr 1990 ihrer quälenden Vergangenheit stellen. Die Rolle der Schwiegertochter ist glänzend besetzt mit Veronica Ferres. Christoph Letkowski, der durch den Überraschungserfolg „Parkour" auf sich aufmerksam machte, spielt eine weitere Hauptrolle. Nikolaus Leytner, mehrfach ausgezeichnet für „Ein halbes Leben", inszenierte nach dem Buch von Klaus Richter. Gedreht wurde in Wien und Umgebung sowie in Sri Lanka. (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt2087738
KinoTV Database Nr. 67856


Last Update of this record 05.01.2012
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Die lange Welle hinterm Kiel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Die lange Welle hinterm Kiel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media