Last train from Gun Hill



Gyártó: Paramount Pictures, Inc. USA, 1959

Rendező: John Sturges
Forgatókönyv: James Poe
Operatőr: Charles Lang
Zeneszerző: Dimitri Tiomkin
Színész: Kirk Douglas [Matt Morgan], Anthony Quinn [Craig Belden], Carolyn Jones [Linda], Brian G. Hutton [Lee Smithers], Ziva Rodann [Catherine Morgan], Brad Dexter [Beero], Bing Russell [Skag], Val Avery [Steve], William Newell [Hoteldiener]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Color,
Hangrendszer: Mono


Deutscher Titel: Der letzte Zug von Gun Hill
Italienischer Titel: Il giorno della vendetta

Szinopszis (német)
Sheriff Matt Morgen lebt mit seiner indianischen Frau und dem gemeinsamen Sohn in einer Kleinstadt. Bei einem Ritt durch ein Waldstück überfallen zwei junge Cowboys Frau und Sohn. Dem Sohn gelingt die Flucht, er eilt los, um seinen Vater zu Hilfe zu holen, doch es ist zu spät. Matt findet seine Frau vergewaltigt und tot vor. Er nimmt die Suche nach den Attentätern auf; zwei Indizien führen ihn nach Gun Hill, wo sein alter Freund Craig Belden, als reicher und mächtiger Rancher erheblichen Einfluss besitzt. Matt und Blenden finden heraus, das Blendens einziger Sohn der Mörder ist. Vaterliebe gegen Gerechtigkeit und Strafe; für beide Männer gibt es nun keine Freundschaft mehr. (arte Presse)

Jegyzet (német): «Regisseur John Sturges (1910-1992) inszeniert "Der letzte Zug von Gun Hill" mit viel Spannung, heroischen Momenten und Gefühlen. Seine Karriere beginnt in den 1930er-Jahren als Cutter bei RKO (Radio-Keith-Orpheum) Pictures Inc.. Während des Zweiten Weltkriegs ist er als Dokumentarfilmer tätig, bis er das Kino für sich entdeckt. Seine größten Erfolge feiert er in den 1960er-Jahren, unter anderem mit Meisterstücken "Die glorreichen Sieben" oder "Gesprengte Ketten". Seine Filme verdanken ihre Wirkung nicht origineller Kameraperspektiven und grandioser Landschaftsaufnahmen, sondern der gekonnten Schauspielführung durch ihren Regisseur.

Kirk Douglas (1916) stellt in der Rolle des Matt Morgan sein ganzes schauspielerisches Können unter Beweis. Er zählt in den 1950er- und 1960er-Jahren zu den führenden Hollywoodstars. Sein maskuliner Ausdruck ist geradezu prädestiniert für Western- und Abenteuerfilme. Dreimal wird er in seiner Schauspiellaufbahn für den Oscar in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" nominiert. Erst 1996 erhält Kirk Douglas den Ehrenoscar für sein Lebenswerk.

Neben ihm steht Anthony Quinn (1915-2001) in der Rolle des Craig Belden vor der Kamera. Auch Quinn erlebt die Höhepunkte seiner Schauspielkarriere in den 1950er- und 1960er-Jahren mit Filmen wie "La Strada - Das Lied der Straße" (1954). Sein Lebenswerk umfasst weit mehr als hundert Filme.» (Arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6904


Last Update of this record 13.02.2014
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Last train from Gun Hill - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Last train from Gun Hill - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media