Il ricco e il povero


Allemagne, 1956

Metteur en scène: Wolfgang Schleif
Scénariste: Wolfgang Schleif, Harry R. Sokal [(Unter dem Namen Henry R. Sokal)]
Directeur de la Photographie: Günther Knuth, Günther Knuth
Musique: Mark Lothar
Acteurs: Wolfgang Schleif, Hans Söhnker [Robert von Stetten], Edith Mill [Anna Retzer], Michael Ande [Rosmarin / Thymian], Irene von Meyendorff [Charlie], Therese Giehse [Mutter Lindner], Beppo Brem [Bürgermeister Kunzel], Lina Carstens [Kramerin], Wastl Witt [Kramer], Maren J. Bielenberg [Beate], Marianne Brandt [Huberbäuerin], Marianne Brandt [Klara], Bruno Hübner [Dorflehrer], Willy Trenk-Trebisch [Franz], Petra Unkel [Vroni], Erika von Thellmann [Frieda]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,
Sonorisation: Mono
Première Présentation: 8. Mars 1956 in München


Deutscher Titel: Zärtliches Geheimnis
Französischer Titel: Il ricco e il povero

Sommaire (en Allemand)
Robert von Stetten (Hans Söhnker) ist ein wohlhabender Industrieller, dem die Arbeit allerdings nur wenig Zeit für seinen elfjährigen Sohn Rosmarin (Michael Ande) lässt. Als von Stettens in Amerika lebende Schwester Charlie (Irene von Meyendorff) ihren Besuch ankündigt, um ihrer kleinen Tochter Beate (Maren Bielenberg) das Familienschloss in Tirol zu zeigen, schickt auch Robert seinen Sohn in die Berge - dort soll Rosmarin endlich Tante und Cousine kennenlernen. Am Morgen nach seiner Ankunft macht er an einem See die Bekanntschaft des gleichaltrigen, armen Dorfjungen Thymian (ebenfalls Michael Ande). Thymian, der keinen Vater mehr hat und dessen Mutter Anna (Edith Mill) noch in Gefangenschaft ist, muss sich mit Arbeiten bei Bauern sein tägliches Brot verdienen. Erstaunt stellen die beiden Kinder fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Gemeinsam fahren sie mit einem Boot auf den See hinaus, wo es zu einem dramatischen Zwischenfall kommt: Das Boot kentert, mit letzter Kraft kann Rosmarin seinen neuen Freund ans Ufer retten. Er selbst bricht auf der Suche nach Hilfe bewusstlos zusammen. So kommt es, dass Rosmarin von den Dorfbewohnern gefunden wird, die ihn natürlich für Thymian halten. Dieser wiederum landet als Rosmarin auf dem Schloss der Familie von Stetten. Doch anstatt die Verwechslung aufzuklären, treiben die beiden das Spiel weiter. Kein Wunder also, dass man sich sowohl im Schloss als auch im Dorf fragt, weshalb die Jungen auf einmal wie ausgewechselt erscheinen. Als dann überraschend Thymians Mutter Anna nach Hause zurückkehrt, erfährt Rosmarin zum ersten Mal in seinem Leben echte Mutterliebe. Wenig später trifft auch Robert von Stetten in Tirol ein. Höchste Zeit für Rosmarin und Thymian, wieder die Rollen zu tauschen - die beiden Lausbuben ahnen ja nicht, dass Robert und Anna ohnehin durch eine lange zurückliegende, nie verloschene Liebe miteinander verbunden sind. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Mit „Ferien in Tirol" hat Erfolgsregisseur Wolfgang Schleif einen Familienfilm mit heiteren Akzenten inszeniert. Vor malerischer Kulisse glänzen in den Hauptrollen Hans Söhnker und - in einer Doppelrolle - der damalige Kinderstar Michael Ande. (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0049206
KinoTV Database Nr. 69896


Last Update of this record 04.01.2014
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Il ricco e il povero - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Il ricco e il povero - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media