Budytje takimi


Szenenfoto aus dem Film 'Budytje takimi' © Sojuzkino (Moskau),


Production: Sojuzkino (Moskau) USSR - Sovjet Union, 1930

Director: Viktor Shestakov, Artashes Aj-Artjan [Co-Director]
Scenario: Ivan Pyrjev, Leonid Solovjev
Based on : Arkadij Gajdar [Novel]
Director of Photography: Arkadij Gajdar
Art Director: Vasilij Rakhals
Cast: Vasilij Rakhals [Dimka], Aleksandr Gromov [Vasilij, Dimkas Vater], Aleksandr Gromov [Zhiran], Aleksandr Zhukov [Kondrat, Kulak], Aleksandr Zhukov [Sergejev, Komissar], Aleksandr Zhukov, Aleksandr Zhukov, Aleksandr Zhukov, Aleksandr Zhukov
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Black and White,, 1996 meters, 6 reels
Sound System: silent
First Screening: May 2, 1931 in UdSSR
Survival Status: Incomplete Prints of this picture are known


German title: Seid wie jene
English title: Be Like This («RVS», «Pace-Two Crosses»)
Russischer Titel: Будьте такими
Russischer Titel: РВС
Russischer Titel: Аллюр два креста Remarks and general Information in German: Der Film basierte auf der 1926 veröffentlichten Erzählung "Der rote Reiter" ("R.V.S."[Abkürzung für 'Революционный военный совет' oder 'реввоенсове́т' ='Revolutionärer Militär Rat']) von Arkadij Gajdar und schilderte das Schicksal von Kindern, die am Bürgerkrieg teilnahmen. - Regisseur Victor Shestakov (1898-1957) gehörte dem Kreise der Konstruktivisten an und war von 1923 bis 1935 als enger Mitarbeiter von Vsevolod Mejerhold als Ausstatter für viele seiner Theaterinszenierungen verantwortlich. - Artashes Aj-Artjan (1899-1978), Regisseur und Autor des armenischen Kinos, debütierte 1926 als Schauspieler in Filmen von Abram Room. - Arkadi Petrovich Gajdar (1904-1941, gefallen) war ein russischer Schriftsteller, vor allem von Jugendliteratur. Die Vorlage für den Film, "Der rote Reiter", erschien 1926 als sein Erstlingswerk. Ein weiterer Roman, "Karo", wurde 1937 von Artashes Aj-Artjan verfilmt. Gajdar kam als Korrespondent der Komsomolskaja Pravda an die Frant und fiel als Partisan im Kampf gegen die deutschen Invasoren in der Ukraine. Sein Enkel Jegor Gajdar war 1992 Premierminister Russlands.

Arkadi Gajdar hatte an den Journalisten Vasilij Nikolajevich Donnikov geschrieben: "Wenn Du die Gelegenheit hast, auf ein Kinoplakat zu stossen, das dich zum Film "Budimj taki" ins Kino einlädt, dann spucke darauf und geh vorbei, denn der Film ist nichts anderes als meine vom Regisseur verunstaltete Erzählung "R.V.S." - für das Recht, mein Werk endgültig zu verderben, habe ich von Sovkino erhalten eine bestimmte Anzahl, ach, minderwertiger Dinare ..."

Von dem Film ist nur noch ein Akt erhalten geblieben.

1977 drehte das ukrainische Studio Dovzhenko, Kiev, ein Remake unter dem Titel "Р.В.С." ("RVS") nach dem Buch von Gajdar; Aleksej Moroz und Julij Slupskij führten Regie.

Bibliography -Sovjetskije Khudozhestvennyje Filmy, I, N° 826, pg 359



References in Databases
KinoTV Database Nr. 70583


Last Update of this record 18.08.2012
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Budytje takimi - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Budytje takimi - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media