Le billet doux



Produktion: Pathé Frères, Paris [(Pathé No. 6128)] Frankreich, 1913

Regisseur: Max Linder
Drehbuch: Max Linder
Darsteller: Max Linder, Lucy d'Orbel, Lucy d'Orbel [(Unter dem Namen Gorby)]
Kategorie: Kurzer Spielfilm
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 265 Meter
Tonsystem: silent
Premiere: 5. August 1913 in USA
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten [Archiv: Deutsche Kinemathek]


Deutscher Titel: Der Liebesbrief
Englischer Titel: Max and the Love Letter
Englischer Titel: The love letter

Inhaltsangabe
Max steigt einer Dame nach, die sein Herz in helle Flammen versetzt hat. Sie eilt in ein Haus und wirft Max einen Brief herunter, den der Verliebte aber nicht auffangen kann. Ein neidischer Windstoss wirbelt das für Max so kostbare Schreiben in die Lüfte und entführt es in ein offenes Fenster. Max sucht nun in der Maske eines Gasinspektors Zutritt, um dem Billet-doux nachzujagen. Endlich findet er den heissersehnten Brief, aber, oh Jammer, der Brief ist im Sanskrit abgefasst. Doch Max überwindet auch diese Schwierigkeit und lässt den Brief übersetzen. Endlich ist er am Ziel seiner Wünsche angelangt. Der Brief lautet: "Mein Herr, ich bin verheiratet; ich liebe meinen Gatten und bitte Sie, mich nicht zu belästigen." Nun muss Max allerdings an andere Eroberungen gehen. (Pathé Woche [Wien], 1913) [zitiert nach www.maxlinder.de/billetdouce.htm)

Literatur Hinweise - www.maxlinder.de/billetdouce.htm



Hinweise auf Datenbanken
Ciné Ressources Nr. 119547
KinoTV Database Nr. 7129


Last Update of this record 20.05.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Le billet doux - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Le billet doux - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media