Der Flug zur Westgrenze



Production: Continental-Kunstfilm GmbH. Berlin [N° 245a] Deutschland, 1914

Regisseur: Max Obal
Drehbuch: Max Obal
Kamera: Willy Hameister
Darsteller: Anton Ernst Rückert [Ingenieur Horner], Eva Speyer [Frau Lenz], Eduard Rothauser [Ingenieur Siewert]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 3 Akte
Tonsystem: silent
Premiere: September 1914 in Berlin, Marmorhaus


Deutscher Titel: Der Flug nach dem Westen
Deutscher Titel: Sein Rekordflug (Arbeitstitel)
Deutscher Titel: Husarenstreich eines Fliegers

Synopsis in German
Ein ausländischer Ingenieur stiehlt von einem deutschen Erfinder dessen Konstruktionspläne einer neuen Flugmaschine und türmt mit ihnen ins Ausland. Der Diebstahl wird rechtzeitig entdeckt und gibt dem deutschen Erfinder Gelegenheit, seinen Flugapparat bei der Verfolgung des Schurken einer Feuertaufe zu entziehen. Er setzt sich in seine Erfindung, hebt ab und fliegt dem Schnellzug, mit dem sich der Dieb absetzen will, durch ganz Deutschland nach. Er überfliegt sogar die französische Grenze und lässt sich auf den fahrenden Zug nieder. Dann koppelt der tollkühne Pilot einige Waggons ab, überwindet den dreisten Dieb und kann die Pläne wieder an sich reißen. Dann entkommt er mit seinem Flieger. (wikipedia)

Reviews in German: «Die deutsche Filmerzeugung bemüht sich, den Weltereignissen so rasch wie möglich zu folgen. Der innere Wert leidet wohl unter dieser Schnelligkeit, aber die erzeugten Bilder selbst beweisen, dass die deutsche Technik in der Herstellung von Lichtbildern weder an Erfindungsgeist, noch Kühnheit oder Geschick hinter ausländischen Fabrikaten zurücksteht. Das neueste Werk nennt sich: "Der Flug zur Westgrenze". (…) Ohne Schminke: die literarische Ausführung der Idee ist recht armselig, hundert interessante Möglichkeiten sind unausgeführt geblieben, aber die Bilder selbst sind einfach ganz grossartig und geradezu ein Triumph der Technik. Der Trick des Niederlassens eines Fliegers auf einen Eisenbahnzug ist nicht die Hauptsache, dies sind vielmehr die herrlichen Aufnahmen aus einem Luftschiff, das sich in kühnen Spiralen in die Lust emporschraubt, mit der sich drehenden Landschaft unten und den immer kleiner werdenden Gegenständen. Man sitzt gleichsam selbst in dem Apparat und wird von einem Gefühl des Schwindels erfasst. Diese prächtigen Aufnahmen verdienen es, angesehen zu werden. Weshalb kann die Fabel nicht auf gleicher Höhe stehen? Wann werden unsere Filmerzeuger endlich begreifen, dass Schriftsteller und Dichter zur Ausarbeitung guter Ideen gehören?» (Hamburger Fremdenblatt vom 25. Oktober 1914)

Bibliography - Lamprecht, Deutsche Spielfilm 1913/14 pg 396



References in Databases
Filmportal.de 996692ba455e4b11b6959e3f67aa1171
The German Early Cinema Database Nr. 33803
IMDb - International Movie Data Base Nr. 996692ba455e4b11b6959e3f67aa1171
KinoTV Database Nr. 71816


Last Update of this record 15.07.2015
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Der Flug zur Westgrenze - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Der Flug zur Westgrenze - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media