Tous les matins du monde


Francia, 1991

Director: Alain Corneau
Productor: Jean-Louis Livi
Guión: Pascal Quignard
Música: Jordi Savall
Interpretación: Jean-Pierre Marielle [Monsieur de Sainte Colombe], Gérard Depardieu [Der alte Marin Marais], Guillaume Depardieu [Der junge Marin Marais], Anne Brochet [Madeleine], Carole Richert [Toinette], Michel Bouquet [Baugin], Caroline Sihol [Madame de Sainte Colombe], Caroline Sihol [Madeleine, als Kind], Caroline Sihol [Lequieu]
Información tecnica: ,Duracion: 115 minutos
Sistema de sonido: non indicato


Deutscher Titel: Die Siebente Saite

Synopsis (en Alemán)
Nach dem Tode seiner Frau interessiert sich Monsieur de Sainte Colombe nur noch für seine Musik und für seine beiden Töchter, die er die Kunst des Musizierens von klein auf lehrt. Wegen seines Rufes als begnadeter Musiker wird er eingeladen, am Hofe des Königs zu spielen. Aus Stolz und um allein der Musik treu zu bleiben, schlägt er die Einladung aus. Eines Tages sucht Marin Marais, ein begabter junger Cellist, Sainte Colombe in seiner Abgeschiedenheit auf, um sein Schüler zu werden. Sainte Colombe aber verachtet Marais' Wunsch, durch die Musik berühmt und erfolgreich zu werden, und weist ihn ab. Doch Sainte Colombes Tochter Madeleine verliebt sich in Marais und beginnt mit ihm eine leidenschaftliche Affäre. Sie versucht, dem Geliebten das Können ihres Vaters weiterzugeben. Mit wachsendem Erfolg löst sich Marais jedoch immer mehr vom Hause Colombes. Bis er eines Tages zurückkehrt, für eine letzte Lektion. (arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Regisseur Alain Corneau plante schon lange einen Film über französische Barockmusik. 1989 traf er Pascal Quignard, der bereits ein Buch über die Viola da Gamba verfasst hatte und für Corneau der geeignete Autor zu sein schien. Quignard stimmte zu, den Stoff für den Film zu liefern. Weil er jedoch keine Erfahrung im Drehbuch-Schreiben hatte, verfasste er einen Roman, aus dem Corneau das Drehbuch entwickelte. Quignard stieß auf die Figur des Marin Marais, vielleicht der bekannteste und eindrucksvollste Cellist des 17. Jahrhunderts, und dessen Meister Sainte Colombe, von dessen Lebenslauf es nur bruchstückhafte Überlieferungen gibt. Die Genialität der beiden Musiker ist jedoch bis heute unumstritten und lebt durch ihre Kompositionen weiter. Der Cellist Jordi Savall, der die Musik zum Film schuf, hatte vorher keinerlei Erfahrungen mit Filmproduktionen, erkannte aber, dass "Die siebente Saite" nicht nur ein "Musikfilm", sondern ein "Film über Musik" werden sollte.» (Arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 7418


Last Update of this record 20.09.2010
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Tous les matins du monde - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media
Tous les matins du monde - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media