Gaslight


Grande Britanie, 1939

Metteur en scène: Thorold Dickinson
Directeur de la Photographie: Bernard Knowles
Musique: Richard Addinsell
Acteurs: Jimmy Hanley [Cobb], Robert Newton [Ullswater], Frank Pettingell [Rough], Adolf Wohlbrück [Paul Mallen], Diana Wynyard [Bella Mallen]
Infos techniques: Format: 35 mm - Noir et Blanc,Durée: 81 minutes
Sonorisation: mono


Deutscher Titel: Gaslicht

Sommaire (en Allemand)
London: Über dem Haus am Pimlico Square liegt ein düsteres Geheimnis. 1865 war hier eine berühmte Künstlerin ermordet worden, die legendären Juwelen des Opfers waren verschwunden. 20 Jahre später zieht die frisch vermählte Bella, eine Verwandte der Toten, in dieses Haus ein. Sie betet ihren Mann Paul geradezu an. Sie hat ihren Mann aus Liebe geheiratet, von seiner Vergangenheit weiß sie nichts. Paul Mallen dagegen hat Bella nur aus einem einzigen Grund zur Frau genommen: Hinter der Fassade des liebenswerten Charmeurs verbirgt sich der Mörder von einst auf der Suche nach den Juwelen, die er im Haus vermutet. Mit bösartiger Raffinesse treibt er seine junge Frau immer mehr in den Wahnsinn. Schließlich glaubt sie selbst daran, den Verstand zu verlieren, allzu raffiniert ist das teuflische Spiel, das er mit ihr treibt. Auch die von Paul angestellte, aufreizend selbstbewusste Zofe Nancy sorgt als Teil des Plans für quälende Irritationen. Doch im letzten Moment kommt ihr der ehemalige Detektiv Rough zu Hilfe, der Verdacht gegen Mallen geschöpft hat... (BR Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Der in Wien geborene Adolf Wohlbrück (1896 - 1967), der sich in seiner zweiten Heimat Anton Walbrook nannte, ist in 'Gaslicht' 'als Erzschurke einfach herrlich, sein extravaganter überaus europäischer Schauspielstil balanciert immer am Rande der Exaltiertheit, ohne abzustürzen. Mit düsterem Charme verfolgt er seine dunklen Ziele', schrieb der 'Motion Picture Guide'. Die Regie von Thorold Dickinson und die 'effektvolle Kameraarbeit' (Lexikon des Internationalen Films) von Bernard Knowles sorgten für eine 'wohlig bedrohliche Atmosphäre' (s. o.). Vier Jahre später verfilmte auch Hollywood-Regisseur George Cukor Patrick Hamiltons Erfolgsstück 'Angel Street': 'Das Haus der Lady Alquist', so der Titel der amerikanischen Adaption, hatte in der Wohlbrück-Rolle Charles Boyer, als Paula Ingrid Bergman aufzubieten." (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1944: Gaslight, Regie: George Cukor,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46246


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Gaslight - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Gaslight - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media