Gaslight


Granbretagna, 1939

Direttore: Thorold Dickinson
Direttore della Fotografia: Bernard Knowles
Musica: Richard Addinsell
Interpreti: Jimmy Hanley [Cobb], Robert Newton [Ullswater], Frank Pettingell [Rough], Adolf Wohlbrück [Paul Mallen], Diana Wynyard [Bella Mallen]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 81 minuti
Sistema sonoro: mono


Deutscher Titel: Gaslicht

Sinossi (in Tedesco)
London: Über dem Haus am Pimlico Square liegt ein düsteres Geheimnis. 1865 war hier eine berühmte Künstlerin ermordet worden, die legendären Juwelen des Opfers waren verschwunden. 20 Jahre später zieht die frisch vermählte Bella, eine Verwandte der Toten, in dieses Haus ein. Sie betet ihren Mann Paul geradezu an. Sie hat ihren Mann aus Liebe geheiratet, von seiner Vergangenheit weiß sie nichts. Paul Mallen dagegen hat Bella nur aus einem einzigen Grund zur Frau genommen: Hinter der Fassade des liebenswerten Charmeurs verbirgt sich der Mörder von einst auf der Suche nach den Juwelen, die er im Haus vermutet. Mit bösartiger Raffinesse treibt er seine junge Frau immer mehr in den Wahnsinn. Schließlich glaubt sie selbst daran, den Verstand zu verlieren, allzu raffiniert ist das teuflische Spiel, das er mit ihr treibt. Auch die von Paul angestellte, aufreizend selbstbewusste Zofe Nancy sorgt als Teil des Plans für quälende Irritationen. Doch im letzten Moment kommt ihr der ehemalige Detektiv Rough zu Hilfe, der Verdacht gegen Mallen geschöpft hat... (BR Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Der in Wien geborene Adolf Wohlbrück (1896 - 1967), der sich in seiner zweiten Heimat Anton Walbrook nannte, ist in 'Gaslicht' 'als Erzschurke einfach herrlich, sein extravaganter überaus europäischer Schauspielstil balanciert immer am Rande der Exaltiertheit, ohne abzustürzen. Mit düsterem Charme verfolgt er seine dunklen Ziele', schrieb der 'Motion Picture Guide'. Die Regie von Thorold Dickinson und die 'effektvolle Kameraarbeit' (Lexikon des Internationalen Films) von Bernard Knowles sorgten für eine 'wohlig bedrohliche Atmosphäre' (s. o.). Vier Jahre später verfilmte auch Hollywood-Regisseur George Cukor Patrick Hamiltons Erfolgsstück 'Angel Street': 'Das Haus der Lady Alquist', so der Titel der amerikanischen Adaption, hatte in der Wohlbrück-Rolle Charles Boyer, als Paula Ingrid Bergman aufzubieten." (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1944: Gaslight, Regie: George Cukor,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46246


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Gaslight - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Gaslight - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media