Leutnantsstreiche



Producción: Deutsche Bioscope GmbH., Berlin Alemania, 1914
Titelbild zum Film Leutnantsstreiche, Archiv KinoTV
Director: N. N.
Nach einer Vorlage von: N. N. [Novel]
Categoria: Short Feature Film
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Blanco y Negro,Duracion: 13 minutos, 275 metro
Sistema de sonido: silent

Vorhandene Kopien: Unvollständige Kopien des Films existieren [Archiv: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung]

Critiche (en Alemán): «Scherffs Lichtspielhaus. Mit dem vom Dienstag, den 1., bis Freitag, den 4.Dezember, angesetzten Spielplan werden wir diesmal durch eine Premiere überrascht werden, der man in den weitesten Kreisen Weimars mit Erwartungen und Interesse entgegensieht. Es handelt sich in diesem Falle um ein Werk unseres sehr geschätzten Weimarer Schriftstellers und Humoristen Frhrn. v. Schlicht. „Leutnantsstreiche” betitelt sich die lustige zweiaktige Komödie, die uns da im Film vorgeführt wird und dank ihres humorvollen Inhalts dazu beiträgt, den Besuchern eine höchst anregende Unterhaltung zu bieten, um ihnen für einige Zeit den Ernst der Gegenwart vergessen zu machen.

Der Autor führt uns in seiner dramatischen Novelle in die Regionen eines kleinen Hofstaates hinein, aus dessen würdevollem Rahmen der Held des Ganzen, ein junger, flotter Offizier, in seiner herzensfrischen Naivität, gleich einem lustigen Kobold, hervortritt. Beim Herzog mag es der mimende Marsjünger um etwas versehen haben, denn nach dessen Willen soll ihm die Gunst, die Hofluft zu atmen, versagt bleiben, allein in ihrem Banne lebt und webt ja gerade jener Magnet, durch den der junge Offizier sich angezogen fühlt. Voll schlauer List weiß es der Hofverbannte geschickt anzustellen, den Herzog wiederholt zu täuschen, und so in die Nähe des geliebten Gegenstandes zu kommen, bis eines Tages die Entdeckung naht und reuevolle Beichte vor dem Herzog stattzufinden hat, der in seiner alles vergebenden Huld zwei liebende Herzen glücklich macht.

Der reizende Film ist bereits in Berlin, Hamburg und Leipzig mit den größten Erfolgen aufgeführt worden und wird sicherlich auch hier Beifall finden.» (Weimarer Landeszeitung Deutschland, 1. Dezember 1914 / zitiert nach www.karlheinz-everts.de)

Publicados - Weimarer Landeszeitung Deutschland, 1. Dezember 1914 / zitiert nach www.karlheinz-everts.de



References in Databases
Filmportal.de abed444a2bcc46679e0f5fa348a7dc06
KinoTV Database Nr. 75005


Last Update of this record 20.07.2015
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Leutnantsstreiche - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Leutnantsstreiche - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media