Nelly. Der Roman eines Blumenmädchens



Casa produtrice: Projektions-AG Union (PAGU) [N° 740], Vitascope GmbH, Berlin Germania, 1914

Direttore: Willy Zeyn
Produttore: Paul Davidson, Jules Greenbaum
Interpreti: Felix Basch, Toni Sylva [Nelly, Blumenmädchen]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,, 4 ruoli
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: 19º Giugno 1914 in Deutschland


Deutscher Titel: Das Blumenmädchen

Sinossi (in Tedesco)
Der Aufstieg eines einfachen Blumenmädchens. (german early cinema database)

Erzählt wird die kolportagehafte Geschichte vom Aufstieg des armen, kleinen Blumenmädchens Nelly. Nelly ist eine typische kleine Großstadtpflanze jener Zeit, die hofft, eines Tages ihren ganz persönlichen Prinzen kennenzulernen, der sie aus ihrem kleinbürgerlichen Alltagselend entreißt. Tatsächlich trifft sie bald einen gutsituierten, finanziell potenten Mann, der sie heiratet und in die so genannten “besseren Kreise” einführt. Nelly besitzt nun, im Scheinwerferlicht gesellschaftlicher Akzeptanz, Wohlstand und Anerkennung, und es eröffnet sich ihr eine Welt, die sie sich bislang nicht hatte vorstellen können.

Ihr Wohlgefühl aber, das in Verschwendungssucht ausartet, bedeutet alsbald auch den Ruin ihres Gatten. Kaum ist dieser nicht mehr imstande, den Bedürfnissen der Aufsteigerin nachzukommen, bieten sich andere “Herren” Nelly an, ihr zu Diensten sein zu wollen. Ihr Weg führt geradewegs in das “Laster” — Spielhöllen, Rennplätze und Vergnügungsetablissements werden bald ihre neue Welt. Und immer findet sich jemand, der bereit ist, ihr dieses Luxusleben in Saus und Braus zu finanzieren. Schließlich findet Nellys liederliches, von Maßlosigkeit und mangelnder Moral geprägtes Parvenu-Leben ein tödliches Ende. (wikipedia)

Riviste (in Tedesco): "Was Tony Sylva in diesen zwei Teilen ihrer Nelly künstlerisch leistet, schließt sich an die besten Zeiten ihrer Filmkarriere an. Auch die übrige Darstellung der an Figuren und Phasen reichen Handlung sind mit dem Auge des geübten Regisseurs geschaut und gestellt und in einheitlichem Zuge zu vollem Erfolg geführt. Es ist ein sehr gut gelungener Film!" (– Kinematographische Rundschau vom 20. September 1914. S. 26)

Bibliografia - Kinematographische Rundschau No. 341, 1914
- Kinematograph No. 388, 1914
- Kinematographische Rundschau No. 340, 1914
- Nachtrag zum VDF No. 11
- Verzeichnis in Deutschland gelaufener Filme. München 1980 (München) No. 178, 1914



References in Databases
Filmportal.de dab916c93f914cc9821be67a6fb9ef3d
The German Early Cinema Database Nr. 30594
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0133992
KinoTV Database Nr. 75009


Last Update of this record 14.05.2016
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Nelly. Der Roman eines Blumenmädchens - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Nelly. Der Roman eines Blumenmädchens - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media