Ein offener Käfig


Deutschland, 2014

Regisseur: Johannes Grieser
Drehbuch: Johannes Grieser
Kamera: Jürgen Carle
Musik: Jens Langbein, Robert Schulte Hemming
Darsteller: Oliver Mommsen [Robert Dühring], Martin Feifel [Georg], Anna Schudt [Lisa Reichard], Anna Schudt [Hanna Reichard], Ole Puppe [Micha Heinrich], Catherine H. Flemming [Katja Heinrich]
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Ratio: 16:9 - Farbfilm,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: Ton
Premiere: 9. Oktober 2014 in ARD

Inhaltsangabe
Robert Dühring ist angesehener Geschäftsmann in einer badischen Kleinstadt, sein Bruder Georg ein wegen der Vergewaltigung dreier Frauen verurteilter Strafgefangener. Robert hat Georg seit Jahren verleugnet, noch nicht einmal seine Verlobte Lisa weiß von dem Bruder. Doch nun muss Robert Georg nach Haftzeit und Sicherungsverwahrung bei sich aufnehmen und bei den ersten Schritten in die Resozialisierung begleiten. Georgs Anwesenheit lässt Robert um seine bürgerliche Reputation fürchten, macht Lisa Angst und löst bei den Bürgern des Ortes, auch bei engen Freunden von Robert und Lisa, Protest und Widerstand aus. Rasch gerät die Situation außer Kontrolle, im Ort macht sich geradezu Progromstimmung breit. Robert ist überfordert, er will nicht riskieren, dass sein ganzes Leben auseinanderbricht. Aber er beginnt auch zu begreifen, dass Georg trotz aller nach außen getragenen Aggressivität eine zweite Chance zugestanden werden muss. (ARD Presse)

Anmerkungen : «Die Zahl der Häftlinge in Sicherungsverwahrung hat sich in Deutschland seit den 1990er Jahren verdreifacht. Doch auch für Menschen, die schwere Straftaten begangen haben, gibt es ein Recht auf Resozialisierung und damit auf freie persönliche Entfaltung. Das Drama "Ein offener Käfig" wirft die Frage auf, wie es gelingen kann, einen Sexualstraftäter nach Verbüßen seiner Strafe wieder in Familie und Gesellschaft einzugliedern, wie der Anspruch von einem, der seine Schuld abgebüßt hat, aber wegen seiner Veranlagung und trotz aller Medikamente und Vorsätze immer auch ein Gefahrenpotenzial darstellen wird, und der Anspruch der Gesellschaft auf größtmögliche Sicherheit für ihre Bürger so gut wie möglich miteinander in Einklang zu bringen sind.» (ARD Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 76115


Last Update of this record 14.01.2015
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Ein offener Käfig - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Ein offener Käfig - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media