Brezeln für den Pott



Production: Erstes Deutsches Fernsehen (ARD) Allemagne, 2014

Metteur en scène: Matthias Steurer
Producteur: Matthias Steurer, Matthias Steurer
Scénariste: Peer Klehmet, Peer Klehmet
Directeur de la Photographie: Michael Boxrucker
Musique: Michael Boxrucker, Andreas Lonardoni
Montage: Dagmar Pohle
Acteurs: Dagmar Pohle [Roland], Dagmar Pohle [Sybille], Katharina Abt [Marita], Katharina Abt [Alexander], Katharina Abt [Dietmar], Katharina Abt [Benno], Katharina Abt [Lea]
Categorie: Film de Television
Infos techniques: Format: HD - Aspect: 16:9 - Couleurs,Durée: 90 minutes
Sonorisation: Ton
Première Présentation: 24. Octobre 2014 in ARD
Distribution: Katharina Abt

Sommaire (en Allemand)
Vom Schwabenländle in den Ruhrpott: Der grundsolide Angestellte Roland Reuter (Hans-Jochen Wagner), ein Ausbund an Verlässlichkeit, wird von seinem Arbeitgeber, der Großbäckerei Weckle, nach Duisburg geschickt. Er soll die dortige Firmenniederlassung auf Vordermann bringen - als Lohn winkt die Beförderung in den Vorstand. Doch als Rolands Gattin Sybille (Ulrike C. Tscharre) vom nahenden Umzug erfährt, ist sie alles andere als begeistert. Für die kulturell engagierte Lehrerin gleicht dieser Ortswechsel einer Strafversetzung. Sybille streikt. Auch die pubertierende Tochter Lea (Vita Tepel) hat wenig Bock auf den Pott.

So tritt Roland schweren Herzens allein die Reise in den Duisburger Vorort Meiderich an, wo die Uhren spürbar anders ticken: Viele der Menschen dort sind von Arbeitslosigkeit betroffen. Die sozialen Lebensmittelpunkte bestehen aus Trinkhalle, Taubenzuchtverein und lokalem Fußballklub. Trotzdem hält man fest zusammen. Der steife Neuankömmling ist jedenfalls nach Kräften bemüht, sich vom herben Charme der Ruhrpottler nicht aus der Fassung bringen zu lassen. Von der Belegschaft der Weckle-Filiale fordert er Disziplin und Teamgeist ein, um mittels rigider Sparmaßnahmen den gewünschten Strukturwandel herbeizuführen.

Doch Roland merkt bald, dass er mit seinem strengen, oberlehrerhaften Schwaben-Jargon beim in sich ruhenden Revierpersonal auf eher taube Ohren stößt. Den cleveren, aber aufmüpfigen Jungkollegen Cem Yildirim (Daniel Popat) muss er gar fristlos entlassen. Und auch die Wochenendbesuche bei den Lieben zu Hause gestalten sich für den engagierten Firmenretter alles andere als geschmeidig: Während Lea schulische Ambitionen vermissen lässt, entfremden er und Sybille sich zusehends voneinander, dafür scheint sie mit ihrem attraktiven Kollegen Alexander Breuer (Ben Braun) immer vertrauter zu werden.

Auch wenn es Roland mit der Zeit gelingt, sowohl geschäftlich wie persönlich in seiner neuen Umgebung Fuß zu fassen - innerlich kocht es in dem Hin- und Hergerissenen: Muss er wirklich sein Ehe- und Familienleben aufs Spiel setzen, um den erhofften beruflichen Erfolg zu erzielen? Oder soll Roland es lieber mit der gelassenen Einstellung der Pott-Bewohner halten? (rbb Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «"Gottes schönste Gabe ist der Schwabe". Da ist sich der Protagonist des Films, Roland, zupackend dargestellt von Hans-Jochen Wagner, ganz sicher. Das Lokalkolorit, mit dem die Komödie ihre schrullige Geschichte vom "Fisch auf dem Trockenen" - beziehungsweise vom "Maultäschle im Bohneneintopf" - ausstattet, ist treffend beobachtet, pointiert erzählt und nur allzu menschlich. Die stimmigen Charaktere und das mit Leib und Seele aufspielende Ensemble tun ihr Übriges, um dieses humorige Aufeinandertreffen der Mentalitäten zu einem liebenswerten Vergnügen werden zu lassen.» (rbb Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt4102808
KinoTV Database Nr. 76666


Last Update of this record 02.06.2015
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Brezeln für den Pott - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Brezeln für den Pott - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media