Stralsund - Kreuzfeuer


Szenenfoto aus dem Film 'Stralsund - Kreuzfeuer' © Network Movie Film- und Fernsehproduktion,


Производство: Network Movie Film-und Fernsehproduktion Германия, 2015

Режиссер: Network Movie Film-und Fernsehproduktion
Сценарист: Martin Eigler, Martin Eigler
Оператор: Martin Eigler
Композитор: Martin Eigler
монтажер: Martin Eigler
Художник-постановщик: Martin Eigler
Kostümbild: Martin Eigler
Актеры: Martin Eigler [Nina Petersen], Alexander Held [Karl Hidde], Michael Rotschopf [Gregor Meyer], André Hennicke [Klaus Ewert], André Hennicke [Maren Fenske], Wanja Mues [Max Morolf], Wanja Mues [Sabine Lieber], Wanja Mues [Ärztin], Wanja Mues [Arzt], Jasmin Gerat [Martina Görges], Matthias Komm [Uwe Berger], Matthias Komm [Ladeninhaber], Harald Schrott [Michael Broder]
Категория: Film de Television
Типология: Формат: 16:9 - Ratio: 16:9 - Color,Lenght: 90 minutes
звуковая система: Ton
Первый скрининг: 31. января 2015 года in ZDF

резюме (на немецком языке)
Die beiden Streifenpolizisten Sabine Lieber und Uwe Berger schieben Dienst bei einer Verkehrskontrolle. Reine Routine, wie sie denken, und gleich ist ja auch Feierabend. Doch es kommt ganz anders: Klaus Ewert, ein Autofahrer, den sie wegen eines defekten Rücklichts angehalten haben, rastet völlig aus. Die Situation eskaliert. Ewert schießt Berger brutal nieder und flüchtet mit Sabine und dem Streifenwagen. Nina Petersen besucht währenddessen ihren Exfreund Benjamin Lietz im Gefängnis. Doch Benjamin weigert sich beharrlich, Nina zu sehen. Diese ist nach einer Schussverletzung gerade aus dem Krankenhaus entlassen und wieder im Dienst. Sie fühlt sich angeblich bestens und ist bereit für den Einsatz, doch ihr Chef Gregor Meyer sieht das ganz anders und zwingt sie zur psychologischen Beratung. Ein Unding für Nina. Dafür hat sie jetzt wahrlich keine Zeit. Der gestohlene Streifenwagen mit Uwe Bergers Leiche im Kofferraum wird mitten auf dem Rathausplatz gefunden, und jetzt wird dort auch noch eine Schießerei gemeldet. Klaus Ewert hat sich auf dem Rathausdach verschanzt und schießt auf die Polizisten auf dem Platz. Unter diesen sind auch Karl Hidde und Max Morolf. So schnell, wie die Schießerei begonnen hat, hört sie auch wieder auf. Doch ein Polizist ist tot. Und Hidde wirft Morolf vor, dass er in der Deckung geblieben ist, statt den Kollegen zu helfen. Die Zeugen vom Rathausplatz werden befragt, und eine Zeugin verhält sich so merkwürdig, dass Nina sich ihr etwas genauer widmet: Maren Fenske arbeitet im Standesamt und hat den Schützen auf dem Dach gesehen, kann ihn aber nicht identifizieren Nina, die eigentlich nach einem riskanten Manöver von Meyer beurlaubt wurde, hält sich nicht an diese Abmachung und fährt auf eigene Faust zu Maren Fenske nach Hause. Irgendetwas stimmt nicht, und Nina ist sich sicher, dass diese Zeugin mehr weiß, als sie bisher gesagt hat. (ZDF Presse)



References in Databases
KinoTV Database Nr. 76814


Last Update of this record 09.02.2015
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Stralsund - Kreuzfeuer - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Stralsund - Kreuzfeuer - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media