Vivement Dimanche


Frankreich, 1983

Regisseur: François Truffaut
Regieassistent: Suzanne Schiffman
Drehbuch: Jean Aurel, Suzanne Schiffman, François Truffaut
Story : Charles Williams [Novel]
Kamera: Nestor Almendros
Musik: Georges Delerue
Schnitt: Chantal Durpoix
Architekt: Hilton McConnico
Kostümbild: Michèle Cerf
Darsteller: Fanny Ardant [Barbara Becker], Anik Belaubre [Paula Belbèque], George Coulouris [Detektiv Lablanche], Yann Dedet [Engelsgesicht, Louisons Bruder], Pierre Gare [Detektiv Poivert], Jean-Pierre Kalfon [Claude Massoulier], Jean-Pierre Kohut-Svelko [Mann im Lift], Philippe Laudenbach [Maitre Clément], Philippe Morier-Génoud [Santelli], Pascale Pellegrin [Bewerberin], Jean-Louis Richard [Louison], Xavier Saint Macary [Bertrand Fabre], Caroline Sihol [Marie-Christine Vercel], Caroline Sihol [Kriminalassistent Jambrau], Caroline Sihol [Julien Vercel], Nicole Félix [Nutte mit Narbe]
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,66 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 111 Minuten, 3039 Meter
Tonsystem: mono
Premiere: 5. August 1983 in Filmfestival Locarno


Deutscher Titel: Auf Liebe und Tod

Synopsis in German
Monsieur Vercel sitzt wegen dringenden Mordverdacht im Gefängnis. Doch zum Glück hat er seine ihn heimlich liebende Sekretärin Barbara, die als Amateurdetektivin daran geht, die Unschuld ihres Chefs zu beweisen... (BR Presse)

Reviews in German: "... nicht nur eine Reverenz an den klassischen film noir, sondern auch eine ì
filmische Liebeserklärung an Truffauts Hauptdarstellerin und Lebensgefährtin ì
Fanny Ardant." (BR - Pressetext)

"...ein glänzender Unterhaltungsfilm, in dem ständig irgend etwas ì
unerwartetes geschieht. Und das Spiel aus falschen Fährten, Verkleidungen, ì
Schnitzern und letzlich triumphierender Hartnäckigkeit präsentiert sich mit ì
einer Rasanz und Leichtigkeit, die klar beweisen, dass die Komödie - ob nun ì
im Krimigewand oder nicht - kein minderwertiges Genre sein muss." (Jacques ì
Siclier in LE MONDE)
Remarks and general Information in German: "Mit diesem Film kehre ich zu den Themen des Ehethrillers zurück, einem Thriller ohne Gangster, wo Polizisten nur zweitrangig sind , wo die Intrige Stück für Stück von der Phantasie einer Frau gesponnen wird. In VIVEMENT DIMANCHE hatte ich Lust, Fanny Ardant als geheimnisvolle Heldin der Nacht zu filmen." (Francois Truffaut)

Bibliography - Filmprogramm Nr. 95, Stuttgart 1983



References in Databases
KinoTV Database Nr. 7729


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Vivement Dimanche - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Vivement Dimanche - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media