Wo die alten Wälder rauschen


Szenenfoto aus dem Film 'Wo die alten Wälder rauschen' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Wo die alten Wälder rauschen' Szenenfoto aus dem Film 'Wo die alten Wälder rauschen' Szenenfoto aus dem Film 'Wo die alten Wälder rauschen'

Germany, 1956

Director:
Scenario: Werner P. Zibaso, Werner P. Zibaso
Director of Photography: Werner P. Zibaso, Werner P. Zibaso [Tieraufnahmen]
Composer: Marc Roland, Rolf Wilhelm
Cast: Willy Fritsch [Harald Rehm], Josefin Kipper [Margret Bruhn], Carl Möhner [KLaus Buamgartner], Armin Dahlen [Toni Burgstaller], Elfie Petramer [Vroni, Hausmädchen], Gerty Godden [Barbara Henkel], Peter Finkbeiner [Nils], Peter Fischer [Loisl], Til Kiwe [Eibl, Ingenieur], Sepp Rist
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Length: 93 minutes, 2553 meters, 24 frames per second
Sound System: Mono
First Screening: September 14, 1956 in Hannover, Palast

FSK ab 12 Jahren,


English title: Where the old forests rustle

Synopsis in German
Der zwölfjährige Nils Rehm freut sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit seinem Vater, als sie an einem schönen Sommertag im Berghotel Schattenhorn ankommen. Dass auch seine Erzieherin Margret Bruhn mit von der Partie ist, gefällt ihm weniger, obwohl die junge Frau es gut mit ihm meint.

Am Urlaubsort lernt Margret den Ingenieur Klaus Baumgartner kennen, der eine von Rehms Baustellen in den Bergen leitet. Er trägt schwer an einem Unfall, an dem man ihm hinter vorgehaltener Hand die Schuld gibt. Damals kamen bei einem Dammbruch drei Menschen ums Leben. Während sein verwitweter Vater sich ebenfalls für Margret zu interessieren beginnt, freundet sich Nils mit dem verwaisten Bauernjungen Loisl an. Als dessen Vater droht, Loisl in ein Internat zu stecken, überredet Nils seinen neuen Freund, mit ihm davonzulaufen. Margret macht sich große Vorwürfe, als die beiden Jungen plötzlich verschwunden sind, und ruft Vater Rehm von einer eiligen Geschäftsreise zurück. Nils und Loisl genießen zunächst ihre abenteuerliche Wanderung durch die Bergwälder, aber als sie sich in einer Bergwand versteigen und dort von einem Gewitter überrascht werden, müssen sie um ihr Leben bangen. (BR Presse)

Remarks and general Information in German: "Wo die alten Wälder rauschen" entstand in der Nachfolge von Alfons Stummers immens erfolgreichem Heimatfilm "Der Förster vom Silberwald" (1954), der insbesondere durch seine Naturaufnahmen beeindruckte. Auch in der Fortsetzung fängt die Kamera die Bergwelt in grandiosen Bildern ein, für die wunderbaren Tieraufnahmen sorgte diesmal Ernst von Theumer. Die Hauptrollen in dem Heimatfilm spielen Willy Fritsch und Josefin Kipper. (BR Presse)


References in Databases
Filmportal.de 5f385977d99f4be18b445d7912c28113
KinoTV Database Nr. 7943


Last Update of this record 18.09.2012
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Wo die alten Wälder rauschen - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Wo die alten Wälder rauschen - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media