Solange noch die Rosen blühn


Szenenfoto aus dem Film 'Solange noch die Rosen blühn' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Solange noch die Rosen blühn'

Germania, 1956

Direttore: Hans Deppe
Produttore: Hans Deppe
Scenaggiatore: J. Joachim Bartsch, Karlheinz Busse
Basato: Hans Fritz Köllner, Hans Fritz Köllner
Direttore della Fotografia: Werner M. Lenz
Musica: Willy Mattes
Montaggio: Johanna Meisel
Architetto-scenografo: Willi A. Herrmann, Willi A. Herrmann
Produttore esecutivo: Wilhelm Gernhardt
Direttore di Produzione: Johannes J. Frank
Interpreti: Sabine Eggerth [Toni], Hertha Feiler [Kinderärztin Helga], Willy Fritsch [Richard], Gottfried Geissler [Xaver], Käte Itter [Schwester Erika], Heinz Lausch [Assistenzarzt], Hans Moser, Eva Probst [Anna], Gerhard Riedmann [Michael], Annie Rosar, Franz Schafheitlin [Kunsthändler], Ingrid Simon [Moni], Ingrid Simon [Zenzi], Kurt Vespermann [Diener bei Kühn]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 106 minuti
Sistema sonoro: mono


Englischer Titel: As long as the roses bloom

Sinossi (in Tedesco)
Die als Stationsärztin an einem Kinderkrankenhaus tätige Dr. Helga Wagner (Hertha Feiler) sorgt sich aufopferungsvoll um das Wohl ihrer kleinen Patienten und gönnt sich selbst keine Pause. Ihr Freund, der Architekt Richard Kühn (Willy Fritsch), will Helga wenigstens am Wochenende auf andere Gedanken bringen und lädt sie zu einem Ausflug in die österreichischen Alpen ein. Helga hofft auf ein paar ruhige Tage in dem etwas abgeschieden gelegenen Ferienhaus. Als Richard die idyllische Umgebung nutzt, um ihr einen Heiratsantrag zu machen, ist sie aufgebracht. Sie liebt „Rick", aber ein Leben als Hausfrau kommt für sie nicht infrage. Kurzentschlossen will sie wieder abreisen, verirrt sich aber in den Bergen, wo sie den charmanten Michael Lechner (Gerhard Riedmann) trifft. Er führt sie erst ins Dorf, als der letzte Bus schon abgefahren ist. Michael verliebt sich in Helga und auch sie findet den jungen Naturburschen attraktiv. Sie beschließt zu bleiben und erlebt gleich lautstark die Dauerfehde zwischen der resoluten Krämerin Emerentia Huber (Annie Rosar) und dem knorrigen Bürgermeister Alois Lechner (Hans Moser). Am nächsten Tag besucht Helga Michael und seine Tochter Toni (Sabine Eggerth) in ihrer Almhütte und entdeckt, dass er ein talentierter Maler ist.
Ein Telegramm ruft Helga kurzfristig in die Klinik zurück. Sie kehrt zum großen Dorffest rund um das „Elisabethenspiel" zurück, begleitet von dem Waisenmädchen Moni (Ingrid Simon), um das sie sich sorgt. Schweren Herzens muss sich Helga entscheiden zwischen dem unbekümmerten Michael und Richard, der für sie heimlich eine Berghütte zum Kinder-Sanatorium ausbauen ließ.... (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «Der Heimatfilm-Spezialist Hans Deppe („Schwarzwaldmädel", „Grün ist die Heide", „Wenn der weiße Flieder wieder blüht") drehte vor der wildromantischen Kulisse der österreichischen Alpen eine schwungvolle Liebesromanze über alte männliche Traditionen und neue weibliche Courage.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 7970


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Solange noch die Rosen blühn - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Solange noch die Rosen blühn - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media