Jagged Edge


Szenenfoto aus dem Film 'Jagged Edge' © Production

USA, 1985

Metteur en scène: Richard Marquand
Scénariste: Joe Eszterhas
Directeur de la Photographie: Matthew F. Leonetti
Musique: John Barry
Acteurs: Glenn Close [Teddy Barnes], Jeff Bridges [Jack Forrester], Peter Coyote [Thomas Krasny], Robert Loggia [Sam Ransom], John Dehner [Richter Carrigan], Karen Austin [Julie Jensen], Guy Boyd [Matthew Barnes], Marshall Colt [Robert Slade], Louis Giambalvo [Fabrizi], Ben Hammer [Dr. Goldman], Lance Henriksen [Frank Martin], Lance Henriksen [Scott Talbot], James Karen [Andrew Hardesty], Maria Mayenzet [Page Forrester], Maria Mayenzet [Virginia Howell], Maria Mayenzet [Greg Arnold]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Couleurs,Durée: 104 minutes
Sonorisation: Ton


Deutscher Titel: Das Messer
Englischer Titel: A double tranchant

Sommaire (en Allemand)
Ist Jack (Jeff Bridges) tatsächlich ein Mörder, oder ist der charmante, gut aussehende Chefredakteur nur ein Opfer von Zeugenaussagen und Indizien? Eigentlich spricht alles gegen seine Unschuld, als seine Frau, die reiche Zeitungserbin Page Forrester, und ihr Dienstmädchen in der Strandvilla brutal ermordet werden. Da Jack, schon immer von seiner Frau finanziell abhängig, das riesige Vermögen erbt, steht das Mordmotiv schnell fest - und er gilt als Hauptverdächtiger. Zumal ein Zeuge die verschwundene Tatwaffe, ein auffälliges Jagdmesser, in Jacks Spind im Tennisklub gesehen haben will. Keine leichte Startposition für Anwältin Teddy Barnes (Glenn Close), die ohnehin keine Strafverfahren mehr übernehmen will. Von ihrer Kanzlei überredet, recherchiert Teddy schliesslich, tatkräftig unterstützt vom Ermittlungsbeamten und alten Freund Sam (Robert Loggia). Doch je öfter sich die geschiedene Teddy mit Jack trifft, um Hintergrundinformationen zu sammeln, desto weniger kann sie sich seinem Charme entziehen. Sie verliebt sich in ihren Mandanten und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Sams Warnungen zum Trotz, Jack verstünde es, Menschen zu manipulieren. Tatsächlich gelingt es Teddy, entlastende Beweise zu sammeln - und vor Gericht beginnt ein spektakulärer Prozess, mit Teddys altem Vorgesetzten und Widersacher, dem gerissenen Staatsanwalt Thomas Krasny (Peter Coyote), als Gegner. Der ehrgeizige Krasny hofft, seine politische Karriere mit diesem Verfahren voranzutreiben. Teddy kennt ihn aus ihrer Zeit als Staatsanwältin, und mehr denn je hegt sie den Verdacht, dass er gern wichtige Ermittlungsberichte unterschlägt. Ein Duell mit harten Bandagen, aber es gelingt Teddy, Krasnys Zeugen und deren Aussagen zu zerpflücken. Dennoch kann sie nicht verhindern, dass ihr immer wieder Zweifel an Jacks Unschuld kommen, und sie gerät in ein Labyrinth aus ungeklärten Fragen, juristischen Fallstricken und ihren eigenen Gefühlen. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Experten für Hochspannung haben sich bei diesem fesselnden Gerichtskrimi vereint. Regisseur Richard Marquand verfilmte 1981 Ken Folletts Spionagethriller „Die Nadel", und Drehbuchautor Joe Eszterhas schrieb 1992 mit „Basic Instinct" Filmgeschichte. Mit „Das Messer" gelang ihnen ein cleverer Thriller, ein raffiniert gesponnenes Netz aus Lügen, Verdächtigungen und Manipulationen. Brillant umgesetzt von Jeff Bridges und Glenn Close, die auch im Gerichtsduell mit Peter Coyote glänzt. Die Frage von Schuld oder Unschuld bleibt fast bis zum spektakulären Schluss ungeklärt. Absolut sehenswert. (ARD Presse)

Bibliographie Variety: 11.09.85



References in Databases
KinoTV Database Nr. 7993


Last Update of this record 05.02.2015
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Jagged Edge - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Jagged Edge - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media