Конгресс танцует


Szenenfoto aus dem Film 'Конгресс танцует' © Universum-Film AG (UFA), Berlin,


Производство: Universum-Film AG (UFA), Berlin Германия, 1931
Szenenfoto aus dem Film 'Конгресс танцует' © Universum-Film AG (UFA), Berlin, , Archiv KinoTV
Режиссер: Erik Charell
Продюсер: Erich Pommer
Ассистент режиссёра: Paul Martin, Paul Martin, Kurt Hoffmann [Volontär (нет в титрах)]
Сценарист: Norbert Falk, Robert Liebmann
Оператор: Carl Hoffmann
Композитор: Werner Richard Heymann
монтажер: Viktor Gertler
Художник-постановщик: Robert Herlth, Walter Röhrig
Kostümbild: Ernst Stern
Tonmeister: Ernst Stern
Актеры: Lilian Harvey [Handschuhmacherin Christel Weinzinger], Willy Fritsch [Zar Alexander von Rußland / Sein Doppelgänger Uralsky], Otto Wallburg [Adjutant des Zaren Bibikoff], Conrad Veidt [Staatskanzler Fürst Metternich], Carl Heinz Schroth [Metternichs Geheimsekretär Pepi], Lil Dagover [Komtesse], Alfred Abel [König von Sachsen], Julius Falkenstein [Finanzminister], Alfred Gerasch [Französischer Gesandter], Max Gülstorff [Bürgermeister von Wien], Paul Hörbiger [Heuringensänger], Margarete Kupfer [Gräfin], Eugen Rex [Schwäbischer Gesandter], Adele Sandrock [Fürstin], Sergius Sax [Russischer Diener], Ernst Stahl-Nachbaur [Napoleon I.], Elli Bannas, Hermann Blass, Trude Brionne [нет в титрах], Franz Nicklisch
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm, 1:1,37 - черно-белый,Lenght: 101 minutes, 2764 метров, 24 frames per second
звуковая система: mono
Первый скрининг: 29. сентября 1931 года in Wien, Scala


Italienischer Titel: Il congresso si diverte
Russischer Titel: Конгресс танцует

резюме (на немецком языке)
Nach Napoleons Verbannung steht Wien im Jahre 1814 Kopf. Herrscher und Diplomaten versammeln sich, um die Ansprüche und Grenzen neu zu ordnen. Die Zeit des Kongresses nutzt die temperamentvolle Handschuhmacherin Christl Weinzinger, um ein wenig Reklame für ihr Geschäft "Zur schönen Schäferin" zu machen: Jeder Strauß, den sie den gekrönten Häuptern zuwirft, ist mit einer Papiermanschette versehen, auf der ihre Handschuhe als die schicksten in ganz Wien beworben werden. Als Fürst Metternich davon erfährt, beauftragt er seinen Geheimsekretär Pepi, diese Werbemaßnahme zu unterbinden. Christl jedoch lässt sich so leicht nichts verbieten, schon gar nicht von Pepi, der ihr seit langem den Hof macht. Als Zar Alexander Einzug in Wien hält, fliegt daher wieder ein Strauß - mit Manschette, versteht sich. Aufgeregte Polizisten wittern ein Attentat und Christl landet im Kittchen. Doch zum Glück setzt sich der charmante russische Herrscher für sie ein - und verliebt sich in die patente Geschäftsfrau. Das wiederum gefällt Fürst Metternich sehr: Solange Alexander mit Christl befasst ist, kann er nicht an den Sitzungen des Kongresses teilnehmen und dort seine Ansprüche geltend machen. Wieder muss Pepi in Aktion treten, diesmal um ein Treffen zwischen dem Zaren und der Handschuhmacherin zu organisieren - wehen Herzens, ist er doch selbst in Christl verliebt. Doch je unglücklicher der arme Pepi wird, umso zufriedener ist Fürst Metternich. Bis eines Tages die Nachricht von Napoleons Rückkehr in die Wiener Turbulenzen platzt... (arte Presse)

рецензия (на немецком языке): «Dieser musikalische Kostümfilm, auf dem Höhepunkt des frühen deutschen Tonfilmmusicals gedreht, verband die beliebte Wiener Szenerie (Bälle und Heurigen) mit Revueelementen zu einer überaus publikumswirksamen Mischung aus Show und Sentiment. Einer der großen Kassenschlager seiner Zeit, überzeugt der Film durch Opulenz der Schauplätze, Beschwingtheit der Darstellung und die Musik Werner Richard Heymanns.» (Reclams Lexikon des deutschen Films, Thomas Kramer, Stuttgart 1995)
Примечания (на немецком языке): "Hintergrundinformationen:
Mit der beschwingten Komödie "Der Kongress tanzt" feierte die UFA Anfang der 30er Jahre einen ihrer größten internationalen Erfolge. Die Komödie ist der einzige Film von Erik Charell, der als Variété-Regisseur seinerzeit als der "Reinhardt der Revue" galt. Vor allem wegen seines Talents zur prunkvollen Inszenierung übertrug man ihm 1931 die Regie des musikalischen Lustspiels, das sogleich zu einem der ersten und zugleich auch erfolgreichsten Musikfilme der Tonfilmzeit avancierte. 1933 musste Charell, da er jüdischer Abstammung war, auf Verlangen der UFA alle Tätigkeiten aufgeben. Kurze Zeit später emigrierte er in die USA. Sein Welterfolg "Der Kongress tanzt" wurde von der Kritik besonders wegen der gekonnten Anwendung filmischer Stilmittel wie der bewegten Kamera und der Montage gelobt. Beim Publikum war der Film vor allem wegen der bekannten Schauspieler und der eingängigen Schlager von Werner Heymann ein Erfolg. Nur allzu gerne ließen sich die Zuschauer weltweit von der herrschenden Zeitmisere durch Illusionen und Lieder wie "Das gibt's nur einmal, das kommt nie wieder" ablenken. Die von der Presse als "das süßeste Mädchen der Welt" bejubelte Lilian Harvey erreichte mit ihrer Rolle der Christl Weinzinger 1931 den Gipfel ihres Ruhmes. In dem Revuefilm "Der Kongress tanzt" spielt sie an der Seite von Willy Fritsch. Harvey und Fritsch galten bereits seit der romantischen Komödie "Liebeswalzer" (1930) als das größte Traumpaar des deutschen Films." (arte Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1931: Der Kongress tanzt, Regie: Jean Boyer, Erik Charell,
1931: Der Kongress tanzt, Regie: Erik Charell,
1955: Der Kongress tanzt, Regie: Franz Antel,


References in Databases
Filmportal.de 48AB403C7DB34D98B2CB11E7BDDD24ECcredits,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0022034
KinoTV Database Nr. 5238


Last Update of this record 12.04.2011
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Конгресс танцует - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Конгресс танцует - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media