Die Herrin von Atlantis



Production: Nero-Film AG, Berlin Deutschland, 1932

Regisseur: Georg Wilhelm Pabst
Producer: Seymour Nebenzahl, Seymour Nebenzahl
Drehbuch: Ladislaus Vajda, Ladislaus Vajda
Kamera: Eugen Schüfftan, Herbert Körner
Musik: Wolfgang Zeller
Schnitt: Hans Oser
Produktionsleiter: Hans Oser
Darsteller: Brigitte Helm [Antinea], Brigitte Helm [Tanit Serga], Heinz Klingenberg [St. Avil], Gustav Diessl [Morhange], Vladimir Sokolov [Hetman (Unter dem Namen Wladimir Sokoloff)], Vladimir Sokolov [Torstenson], Odette Florelle [Clementine], Odette Florelle [Amerikanische Journalistin], Odette Florelle, Georges Tourreil [Leutnant Ferrières]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,
Tonsystem: Mono
Premiere: 6. September 1932 in Deutschland

Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten [Archiv: Bundesarchiv - Filmarchiv]

Synopsis in German

In Afrika erzählt der französische Kolonialoffizier Saint-Avit einem jungen Leutnant von seinem zurückliegenden Abenteuer in der sagenhaften Stadt Atlantis, die unter dem Wüstensand begraben liegen soll: Vor zwei Jahren sind er und sein Freund Morhange dorthin verschleppt worden.

In Atlantis regiert die unnahbare Antinea, der jeder Mann hoffnungslos verfällt. Allein Morhange lässt sich nicht in ihren Bann schlagen, weshalb die Herrscherin erstmals Zuneigung für einen ihrer männlichen Gefangenen empfindet. Da sie Morhange nicht für sich gewinnen kann, befiehlt sie aus Eifersucht dem völlig hörigen Sain-Avit, seinen eigenen Freund zu töten. Nach dem Mord an Morhange kommt Saint-Avit wieder zur Besinnung, und nachdem er vergeblich versucht, Antinea zu töten, gelingt ihm mit Hilfe einer Sklavin die Flucht aus Atlantis. Als er seine Erzählung beendet hat, wird Saint-Avit wieder von der Erinnerung an Antinea heimgesucht. Allein bricht er in die Wüste auf, und nach einem Sandsturm bleibt er spurlos verschwunden. (www.filmportal.de)

Remarks and general Information in German: Dies ist die deutsche Version des Films von Pabst. Daneben existieren noch eine französische und eine englische Version, jeweils in einer unterschiedlichen Besetzung. (lhg 2016)

Weitere Filme mit diesem Titel

1932: Die Herrin von Atlantis, Regie: Georg Wilhelm Pabst,
1960: Die Herrin von Atlantis, Regie: Edgar G. Ulmer, Frank Borzage, Edmond T. Gréville, Giuseppe Masini,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. fbe05776c2124e2692b46b234ce37191
KinoTV Database Nr. 2441


Last Update of this record 25.01.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Die Herrin von Atlantis - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Die Herrin von Atlantis - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media