Play it again, Sam



Producción: APJAC, Paramount Pictures, Inc. Estados Unidos, 1972
Titelbild zum Film Play it again, Sam, Archiv KinoTV
Director: Herbert Ross
Productor: Frank Capra jr., Arthur B. Jacobs
Guión: Woody Allen
Nach einer Vorlage von: Woody Allen [Play]
Fotografía: Owen Roizman
Música: Billy Goldenberg
Montaje: Marion Rothman
Ausstattung: Ed Wittstein
Kostümbild: Anna Hill Johnstone
Productor Ejecutivo: Charles H. Joffe
Interpretación: Woody Allen, Susan Anspach [Nancy], Joy Bang [Julie], Diana Davilla [Mädchen im Museum], Mari Feltcher [Sharon in der Phantasie], Diane Keaton [Linda], Jerry Lacy [Bogart], Tony Roberts [Dick], Jennifer Salt [Sharon], Jennifer Salt [Jennifer], Jennifer Salt [Mädchen in der Discothek]
Información tecnica: Format: 35 mm Panavision - Color Technicolor,Duracion: 86 minutos
Sistema de sonido: Keine Angabe

FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Spiels nochmals, Sam
Italienischer Titel: Provaci ancora, Sam

Synopsis (en Alemán)
Nancy Felix hat es satt, mit einem Mann verheiratet zu sein, der die meisten Stunden seiner ansonsten wenig aufregenden Tage in dunklen Kinos und Vorführräumen vergammelt. Nachdem sie Allan die Meinung gegeigt hat, setzt sie sich ab. Die Scheidung soll auf dem Fuße folgen. Allan, Kritiker für ein kleines Filmmagazin, spielt zunächst mit Selbstmordgedanken, bis ihn sein Idol Humphrey Bogart wieder aufrichtet. Für einen Helden von Bogarts Schlag ist es natürlich eine Kleinigkeit, von der Leinwand herabzusteigen und seinem Fan gut zuzureden. Erst einmal einen Whisky, und im Übrigen weiß man doch: Die Welt ist voller Weiber! Auch Dick und seine Frau Linda meinen, das müsste sich doch arrangieren lassen. Eine vorschnelle Annahme, denn je verbissener Allan darauf aus ist, diverse Frauen à la Bogart zu erobern, desto größer werden seine Schwierigkeiten. Nur Linda gegenüber, deren Mann mehr mit seinen Geschäften und dem Telefon verheiratet zu sein scheint als mit ihr, gibt sich der Traumtänzer so, wie er ist. Das hat Folgen ... (BR Presse)

Critiche (en Alemán): «Immer wieder lustig: zeig's noch einmal, Woody...» (tele 48/2010)
Osservaciones generales (en Alemán): «Eine zentrale Rolle nimmt Humphrey Bogart und sein berühmtester Film "Casablanca" ein, auf den bereits der Filmtitel Bezug nimmt. "Mach's noch einmal, Sam" ist inzwischen so mit dem Namen Woody Allen verknüpft, dass der Regisseur Herbert Ross oft vergessen wird. Tatsächlich trat Allen selbst nur noch einmal in dem Film eines anderen Regisseurs auf: in der McCarthy-Satire "Der Strohmann" (1976). Sonst spielte er seit seinem ersten eigenständigen Regiedebüt "Woody, der Unglücksrabe" (1969) lieber in den eigenen Filmen. Mit jedem Film wuchs Allens Ruhm als Komikergenie, besonders in Europa, wo er seit den 70er Jahren als Autorenfilmer gefeiert wird und höchste Reputation genießt. Ein erster Höhepunkt seiner Karriere war 1977 "Der Stadtneurotiker" mit Diane Keaton als Partnerin, für den er zwei Oscars erhielt, als bester Regisseur und für das mit Marshall Brickman verfasste Drehbuch. Mit "Innenleben" drehte er ein Jahr später seinen ersten "ernsten" Film, ein Psychodrama über die New Yorker Bohème, für das er ebenfalls eine Oscarnominierung erhielt. 1987 erhielt Allen für "Hannah und ihre Schwestern" seinen zweiten Regie-Oscar. In seiner gesamten Karriere hat Woody Allen, der am 1. Dezember 1935 im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Allen Stewart Konigsberg geboren wurde und am 1. Dezember 2010 seinen 75. Geburtstag feiert, 42 Kinospielfilme selbst inszeniert, stand in fast 40 Spielfilmen vor der Kamera und hat mehr als 60 Drehbücher verfasst. Hinzu kommen Theaterstücke, Kurzgeschichten, Werbespots sowie Auftritte als Jazzmusiker.» (Walter Greifenstein, BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 8181


Last Update of this record 26.11.2010
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Play it again, Sam - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Play it again, Sam - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media