L' Isola bagnata dalle lacrime



Casa produtrice: Maxim-Filmgesellschaft Ebner & Co., Berlin Germania, 1923
Titelbild zum Film L' Isola bagnata dalle lacrime, Archiv KinoTV
Direttore: Lothar Mendes
Scenaggiatore: Arnolt Bronnen, Ruth Goetz
Direttore della Fotografia: Julius Balting, Theodor Sparkuhl, Karl Vass, Werner Brandes
Architetto-scenografo: Walter Reimann, Fritz Lück
Interpreti: Eugen Burg [John Harding], Olga Engl [John Hardings Frau], Lya de Putti [Lilian, Hardings Tochter], Lya de Putti [Stella, Lilians Freundin], Paul Wegener [Jack, Matrose], Lyda Salmonova [Frau des Matrosen Jack], Rudolf Forster [Harry, Offizier der amerikanischen Marine], Gertrud de Lalsky, Alfred Halm
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,, 1832 metri, 5 ruoli
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: Novembre 1923 in Berlin, Alhambra

Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono [Archiv: Centro Sperimentale del Cinema - Cineteca Nazionale (Roma), Gosfilmofond of Russia (Moscow)]


Italienischer Titel: L' Isola bagnata dalle lacrime

Sinossi (in Tedesco)
Lilian Harding gerät während einer Schiffsreise in Seenot und erleidet Schiffbruch. Auf einer Insel gestrandet, ist der Matrose Jack ihr einziger Begleiter. Jack, ein grober, ungeschlachter und ungehobelter Klotz, vergewaltigt sie eines Tages. Als beide später gerettet werden und Lilian ein neues Leben an der Seite eines Kapitäns, den sie schließlich heiratet, beginnen möchte, benutzt der skrupellose Matrose sein Wissen um ihre durch seinen Gewaltakt verlorene Unschuld und erpresst sie auch noch. Lilian sieht bald keinen anderen Ausweg mehr, als den Freitod zu suchen, da erhält sie Hilfe von ungeahnter Seite, als einige Spießgesellen Jacks diesen umbringen. (wikipedia)

Riviste (in Tedesco): "Das Sujet ist, wenn auch sehr düster und stark realistisch, nichtsdestoweniger äußerst packend gearbeitet, die Darstellung ausgezeichnet., die Photos sehr gut. Imposante Meeresbilder seien besonders erwähnt." (Paimann’s Filmlisten)
Osservazione generali (in Tedesco): [Arnolt Bronnen und Bert Brecht] reichten [bei dem von Richard Oswalt iniziierten Drehbuchwettbewerb] ein gemeinsames Exposé ein unter dem Titel Robinsonade auf Assuncion (...) Gedreht wurde nur der Robinsonade-Film - aber unter einem wiederum abweichenden Titel: S.O.S. Die Insel der Tränen - 1923 von Lothar Mendes mit Paul Wegener und Rudolf Forster. Als der Film fertig war, wollten Brecht und Bronnen nicht mehr damit zu tun haben. Bronnen hatte zwar noch offiziell das Drehbuch verfasst, doch auch er wandte sich voller Grausen von dem Ergebnis an, nachdem die ihm zur Seite gestellte Drehbuch-Assistentin Ruth Götz auch noch Hand angelegt hatte: Schliesslich sah Bronnen an den Plakatsäulen die Ankümdigung eines Films >Insel der Tränen< - Manuskript: Arnolt Bronnen; es waren wie sich nach einer Besichtigung herausstellte, die bis zur völliger Unkenntlichkeit verstümmelten Leichenteile jener Filmidee >Robinsonade auf Assuncion<, die vor Jahrhunderten preisgekrönt worden war.[Bronnen, Tage mit Bertolt Brecht, pg 105] (Aus Heike Christians, Crux Scenica - Eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube, transcript Verlag, Bielefeld)

Es war der letzte Film, bei welchem Lyda Salmonova als Partnerin von Paul Wegener spielte. Die Drehbuch Co-Autorin Ruth Götz (1886-????) hatte eine erfolgreiche Karriere im deutschen Stummfilm ab Mitte des weiten Jahrzehnts bis Ende der Zwanziger Jahre vor allem mit Filmen von Joe May.


References in Databases
Filmportal.de 33861
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0014427
KinoTV Database Nr. 8302


Last Update of this record 03.03.2018
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - L' Isola bagnata dalle lacrime - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
L' Isola bagnata dalle lacrime - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media