Sturm über dem Mont Blanc



Production: Aafa-Film AG, Berlin Deutschland, 1930

Regisseur: Arnold Fanck
Drehbuch: Arnold Fanck
Kamera: Sepp Allgeier, Richard Angst, Hans Schneeberger
Musik: Paul Dessau
Architekt: Leopold Blonder
Darsteller: Leni Riefenstahl [Hella Armstrong], Sepp Rist [Johannes], Ernst Udet [Ernst Udet], Ernst Udet [Walter Petersen], Friedrich Kayssler [Prof. Armstrong], Alfred Beierle, Beni Führer [Skifahrer], Lucki Föger, Gebr. Lantschner, Gebr. Leubner, Ernst Petersen, Harald Reinl [Unter dem Namen Harald Reindl], Harald Reinl [Pilot des Aufnahmeflugzeuges], Harald Reinl [Skifahrer]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 95 Minuten, 2964 Meter
Tonsystem: Mono
Premiere: 25. Dezember 1930 in Dresden


Deutscher Titel: Stürme über dem Montblanc
Englischer Titel: Storm over Mont Blanc
Italienischer Titel: Tempeste sul Monte Bianco

Synopsis in German
Während eines Winterurlaubs am Fusse des Montblanc überredet die Meteorologin Hella Armstrong ihren Vater seinen Freund Johannes zu besuchen, der einsam auf dem Gipfel des Montblanc als Wetterwart seinen Dienst tut. Neben der ungewöhnlich eindrucksvollen Bergwelt in Eis und Schnee ist Hella auch von Johannes fasziniert, der sich in sie verliebt.

Doch der Ausflug endet tragisch, als Professor Armstrong tödlich verunglückt. Johannes, der noch einige Monate auf der einsamen Wetterstation seinen Dienst erfüllen muss, und Hella verabreden sich für die Zeit nach dessen Ablösung. Hella arbeitet wieder im Observatorium und lernt den etwas weltfremden Walter Peterson kennen, ein Freund Johannes', der sich in Hella - unerwidert - verliebt. Ahnungslos berichtet er seinem Freund Johannes davon, der glaubt, Hella habe ihn vergessen.

Verbittert bleibt Johannes auf der Wetterstation. Als er wegen der Wetterlage in Not gerät, versucht Hella gemeinsam mit dem Bergflieger Ernst Udet Johannes zu retten. (BR Presse)

Reviews in German: «Der Film fasziniert durch seine meisterhaften, für damalige Zeiten geradezu revolutionären Berg- und Naturaufnahmen. Gedreht wurde im Gebiet der Cabana - Vallot - Hütte in 4400 Meter Höhe.» (Gong)

«Fancks erster Tonfilm: banal, jedoch imposant bebildert...» (tele 16/2011)
Remarks and general Information in German: «Arnold Fancks (1889-1974) eindrucksvoller Bergfilm wurde vom selben Kamerateam wie sein noch berühmteres Werk "Die weisse Hölle vom Piz Palü" geschaffen: Sepp Allgeier, Hans Schneeberger und Richard Angst.
Noch heute fasziniert der Film durch die für die damalige Zeit revolutionären Berg- und Naturaufnahmen. "Das Primäre meiner Hochgebirgsfilme", schrieb Fanck in seinen Erinnerungen, "war zunächst stets die optische Vision. Das heißt: der Anstoß und das Thema zu einem Film entstehen bei mir nie etwa aus einer literarischen Handlungsidee oder wurde einem Buch entnommen, sondern aus einigen wenigen, besonders großartigen Bildthemen." So beeindruckend Fancks Bildsprache ist, in der Gestaltung der Dialoge ist deutlich zu spüren, dass der Tonfilm noch an seinen Anfängen stand.
"Stürme über dem Montblanc", der am 25. Dezember 1930 in Dresden uraufgeführt wurde, hatte grossen Erfolg. Die Zensur belegte den Film allerdings damals mit einem Jugendverbot; möglicherweise waren die dramatischen Szenen im Schneesturm der Behörde für Kinder und Jugendliche "zu erregend".
Die Musik schrieb der Komponist Paul Dessau (1894-1979), der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht und durch die Opern "Die Verurteilung des Lukullus", "Puntila" und "Lanzelot" bekannt wurde.» (Walter Greifenstein, BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 8360


Last Update of this record 26.03.2013
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Sturm über dem Mont Blanc - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Sturm über dem Mont Blanc - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media