La gifle



Production: Société des Etablissements L. Gaumont France, Italie, 1974

Metteur en scène: Claude Pinoteau
Producteur: Alain Poiré
Scénariste: Claude Pinoteau, Jean-Loup Dabadie
Directeur de la Photographie: Jean Collomb
Musique: Georges Delerue
Montage: Marie-Josèphe Yoyotte
Acteurs: Lino Ventura [Jean Douléan], Isabelle Adjani [Isabelle Douléan], Annie Girardot [Hélène Douléan], Nicole Courcel [Madeleine], Francis Perrin [Marc Morillon], Nathalie Baye [Christine], Nathalie Baye [Rémi], Robert Hardy [Robert]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Noir et Blanc,Durée: 99 minutes
Sonorisation: Ton
Première Présentation: 23. Octobre 1974 in Frankreich


Deutscher Titel: Die Ohrfeige
Englischer Titel: The Slap
Italienischer Titel: Lo schiaffo
Spanischer Titel: La bofetada
Ungarischer Titel: A pofon
Polnischer Titel: Policzek
Bulgarischer Titel: Плесницата
Andere Titel (27): Tokat

Sommaire (en Allemand)
Mit 50 Jahren hat Jean, Geografielehrer am Gymnasium, nichts von seinem jähzornigen Charakter verloren. Und das Glück steht nicht gerade auf seiner Seite: Seine Freundin Madeleine verlässt ihn, und infolge einer Rangelei mit zwei Polizisten, die einen Studenten angreifen, wird er in die Provinz versetzt. Hinzu kommt, dass sich seine temperamentvolle 18-jährige Tochter Isabelle lieber mit ihrem Freund Marc trifft als für das bevorstehende Medizinexamen zu lernen. Eine schallende Ohrfeige beschleunigt den Bruch zwischen Vater und Tochter. Kurzentschlossen haut Isabelle nach England ab – zusammen mit Rémi, dem Bruder ihrer Freundin Christine. Das Ziel ist ein weitläufiges Herrenhaus, in dem sich ihre Mutter und deren britischer Freund Robert aufhalten. Kurzerhand beschließt Isabelle, mit ihrer Mutter nach Australien auszuwandern. Doch plötzlich stehen ihr Vater und Marc vor der Tür. Eine Verfolgungsjagd zwischen Isabelle, die an ihrem Stolz festhält, und Jean, der seinen unglücklichen Handgriff bereut, beginnt ... (Arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Regisseur Claude Pinoteau stammt aus einer Filmemacherfamilie und entdeckt früh seine Liebe zum Film. Seine größten Erfolge feiert Pinoteau mit Filmen über Jugendliche und deren Probleme, zum Beispiel der erfolgreichen Pubertätskomödie ”La Boum - Die Fete” (1980). „Die Ohrfeige” ist hochrangig besetzt: Hauptdarsteller Lino Ventura zählt zu den populärsten französischen Charakterdarstellern und spielte an der Seite von Stars wie Jean Gabin. Neben Lino Ventura spielt die junge Isabelle Adjani in der Hauptrolle. Mit dem Film feierte die Kino-Ikone den Durchbruch ihrer Filmkarriere. (arte Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0071550
KinoTV Database Nr. 84534


Last Update of this record 22.11.2016
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La gifle - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
La gifle - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media