Valentino


Szenenfoto aus dem Film 'Valentino' © United Artists, Szenenfoto aus dem Film 'Valentino' Szenenfoto aus dem Film 'Valentino'


Production: United Artists Grande Britanie, 1976

Metteur en scène: Ken Russell
Scénariste: Ken Russell, Ken Russell
Directeur de la Photographie: Ken Russell
Musique: Stanley Black, Stanley Black
Montage: Stuart Baird
Acteurs: Leslie Caron [Alla Nazimova], Seymour Cassel [Ullman], David De Keyser [Joe Schenck], Huntz Hall [Jesse Lasky], William Hootkins [Fatty], Carol Kane [Fattys Freundin], Carol Kane [June Mathis], Carol Kane [Rowland], Rudolf Nurejew [Valentino], Michekke Phillips [Natasha Rambova]
Infos techniques: Couleurs,Durée: 125 minutes
Sonorisation: non indiqué


Deutscher Titel: Valentino

Sommaire (en Allemand)
New York, 1926: Rudolph Valentino (Rudolf Nureyev), Idol eines weiblichen Millionen-Publikums, liegt tot in seinem Sarg, umgeben von einem Blumenmeer, um ihn herum das Schluchzen unzähliger Verehrerinnen. Reporter rekapitulieren routiniert seinen Aufstieg zum ersten Kino-Superstar. Der junge Einwanderer aus Italien hat Jahre als Gigolo und Variététänzer hinter sich, als ihn die Drehbuchautorin June Mathis (Felicity Kendal) für Hollywood entdeckt. Über Nacht zum Star geworden, sieht er sich bald von der exzentrischen Diva Alla Nazimova (Leslie Caron) in Beschlag genommen. Ihr folgt Natasha Rambova (Michelle Phillips), schön, ehrgeizig, Besitz ergreifend. Die Heirat mit ihr trägt Valentino eine Anklage wegen Bigamie ein; das hindert seine zahllosen Verehrerinnen überhaupt nicht, ihn bei einer Tanztournee durch die USA stürmisch zu feiern. Zurück in Hollywood steht er auf der Höhe seines Ruhms, vergöttert von Millionen Frauen, aber auch kränkenden Anwürfen und Verleumdungen neidischer Geschlechtsgenossen ausgesetzt. Valentino setzt sich spektakulär zur Wehr. Kurz darauf ist er tot.... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Als Rudolph Valentino 1926 im Alter von 31 Jahren stirbt, verliert Hollywood einen seiner großen männlichen Stars. Während die Bosse der Traumfabrik sich anschicken, seinen Tod zu vermarkten, stürmen Tausende weiblicher Fans zu seinem Sarg. Unter ihnen sind auch einige Frauen, die den Aufstieg des legendären Stummfilmstars unmittelbar miterlebten und wissen, wie trügerisch der Mythos des angehimmelten Liebhabers die profane Wirklichkeit überstrahlt. Ken Russell zeichnet das extravagante Porträt einer Legende mit dem großen Tänzer Rudolf Nureyev in der Titelrolle. - Ken Russells Valentino-Porträt präsentiert das Leinwand-Idol der 20er Jahre als Spielball verklärender weiblicher Sehnsüchte und herabsetzender Männerfantasien. Seine Demontage eines Mythos erhebt keinen Anspruch auf Faktentreue, sondern lebt von inszenierten Bildsequenzen, deren Produkt der Valentino-Kult letztlich war. Auch die Kehrseite dieses Kults führt der englische Kino-Exzentriker in albtraumhafter Übersteigerung vor, die schreckliche Nacht im Gefängnis und der Show-Kampf vor einem entfesselten Publikum kontrapunktieren den Glanz der Legende." (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1951: Valentino, Regie: Lewis Allen,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 52736


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Valentino - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Valentino - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media