The Empire strikes back


Szenenfoto aus dem Film 'The Empire strikes back' © Production

USA, 1980

Rendező: Irvin Kershner
Producer: George Lucas
Forgatókönyv: Leigh Brackett, Lawrence Kasdan
Operatőr: Lawrence Kasdan
Zeneszerző: John Williams
Kosztümterv: John Mollo
Színész: Anthony Daniels [C-3PO], Carrie Fisher [Leia], Harrison Ford [Han Solo], Alec Guinness [Obi-Wan kenobi], Mark Hamill [Skywalker], Frank Oz [Yoda], David Prowse [Darth Vader], David Prowse [Landon]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, Cinemascope - Ratio: 1:2,35 - Color,Lenght: 115 minutes
Hangrendszer: Dolby Digital DTS
FSK ab 6 Jahren,


Deutscher Titel: Das Imperium schlägt zurück
Englischer Titel: Star Wars II Vélemények (német): «Vieles geht schief in dieser "Krieg der Sterne"-Fortsetzung, denn sie hat weder Anfang (der folgt im 3. Teil) noch Ende, und die Helden müssen vor allem leiden: Von C-3PO bleibt nur Blech übrig, Luke ist völlig von der Rolle, Han Solo wird gefoltert und in Kohlenstoff eingefroren. Trotz der düsteren Grundstimmung übertrifft Lucas sich selbst mit weiterentwickelten Spezialeffekten. Prämie: ein Spezial-Oscar und der Ton-Oscar.
Unvergessen:
Yoda (in ihm steckt Frank Oz' Hand) gibt dem verwirrten Luke ein paar machtvolle Ratschläge. » (Cinema, 2000)

«Vieles geht schief in dieser "Krieg der Sterne"-Fortsetzung. Denn sie hat weder Anfang noch Ende, und die Helden müssen vor allem leiden: Von C-3PO bleibt nur Blech übrig, Luke Skywalker ist völlig von der Rolle, Han Solo wird gefoltert und in Kohlenstoff eingefroren. Trotz der düsteren Grundstimmung übertrifft sich George Lucas, der die Regie des Films Irvin Kershner überliess, selbst mit weiter entwickelten Effekten.
Warum wir ihn lieben: Endlich bekennt sich Prinzessin Leia zur ihren wahren Gefühlen für Han Solo. (weibliche Version) Geile Action! (männliche Version)» (Cinema, 2006)

"Krieg der Sterne" spielte 1977 und 1978 über 400 Millionen Dollar ein. George Lucas plante damals schon die Fortsetzung " Das Imperium schlägt zurück". Der Etat wurde von 10,5 Millionen Dollar auf 22 Millionen aufgestockt. Lucas gab die Regie an Irvin Kershner ab. Als Drehbuchautor wurde der Westernveteran Leigh Brackett ("Rio Bravo") verpflichtet. Er starb kurz vor der Fertigstellung. Lawrence Kasdan setzte seine Arbeit fort. Trickchef John Dystra wurde durch Richard Edlund und Dennis Muren ersetzt. Beide entwickelten eine neue Aufnahmetechnik für Einblendungen, die eine halbe Million Dollar kostete. In den Londoner Elstree-Studios entstand die grösste überdachte Kulisse der Welt, die Dschungelwelt Dagobah des weisen Yoda. Die Maske des Alten Jedimeisters wurde von Puppenzauberer Frank Oz ("Muppets") entwickelt. Der Hautdreh fand im norwegischen Finse statt. In eisiger Kälte wurde die Schlacht um den Rebellenstützpunkt Hoth gedreht. Neben der Stammbesetzung mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher und Alec Guinness spielte erstmals Billy Dee Williams als Lando Calrissian mit. Zwei "Oscar" gab es für die Special Effects und den Ton. "Noch schöner, noch aufwendiger, noch raffinierter als alles, was bislang von diesem Genre im Kino zu sehen war." (Profil)

«Das absolute Glanzlicht der Sternenkrieger-Reihe..» (tele 32/2011)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 9134


Last Update of this record 21.03.2013

Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - The Empire strikes back - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
The Empire strikes back - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media