Woman of the Year


Szenenfoto aus dem Film 'Woman of the Year' © Metro-Goldwyn-Mayer,


Production: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) USA, 1942
Szenenfoto aus dem Film 'Woman of the Year' © Metro-Goldwyn-Mayer, , Archiv KinoTV
Regisseur: George Stevens
Producer: Joseph L. Mankiewicz
Drehbuch: Michael Kanin, Ring Lardner jr.
Kamera: Joseph Ruttenberg
Musik: Franz Waxman
Darsteller: Fay Bainter [Ellen Whitcomb], William Bendix [Pinkie Peters], Gladys Blake [Flo Peters], Katharine Hepburn [Tess Harding], George Kezas [Flüchtlingsjunge], Reginald Owen [Clayton], Ludwig Stössel [Dr. Martin Lubbeck], Spencer Tracy [Sam Craig], Minor Watson [William Harding]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 109 Minuten
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Die Frau, von der man spricht
Französischer Titel: La femme de l'année

Synopsis in German
Eigentlich geht die viel beschäftigte Politikredakteurin und gefragte Kolumnistin Tess Harding (Katharine Hepburn) völlig in ihrem Beruf auf. Aber als sie sich in den liebenswürdigen Sportreporter Sam Craig (Spencer Tracy) verliebt, entschließt sie sich auch zur Ehe. Doch kaum hat Tess vor dem Altar das Jawort gegeben, da wartet schon ein dringendes Ferngespräch auf die hoch engagierte Fachfrau. Auch die Hochzeitsnacht haben die beiden nicht für sich alleine, denn der politische Flüchtling Dr. Lubbeck (Ludwig Stössel) bittet in Tess' Schlafzimmer um Asyl. Während Tess' prall gefüllter Terminplan nur wenig Zeit für eheliche Pflichten offen lässt, wird Sam auf charmante aber unerbittliche Art zum Hausmann degradiert. Als Tess auf den Gipfel ihres Ruhms zur "Frau des Jahres" gewählt wird, muss sie eine Festrede über die moderne Frau halten und hat deswegen keine Zeit für den griechischen Flüchtlingsjungen Charlie (George Kezas), den sie - wie Sam nebenbei erfahren muss - kürzlich adoptiert hat: Ohne ihren Ehemann vorher zu informieren. Sam ergreift die Flucht.. (3Sat Presse)

Reviews in German: "Das rasante, pointierte Drehbuch wurde mit dem Oscar ausgezeichnet. Und die grossartige Katharine Hepburn erhielt eine ihrer zwölf Nominierungen." (TV Spielfilm)
Remarks and general Information in German: "Die Frau, von der man spricht" ist eine Komödie aus dem Zeitungsmilieu, in der das erstmals gemeinsam auftretenden Stargespann Spencer Tracy und Katharine Hepburn brilliert." (3 Sat)

«"Die Hepburn" wurde als beste Hauptdarstellerin für den Oscar nominiert, Drehbuchautor Michael Kanin und Ring Lardner jr. gewannen die begehrte Trophäe.
Dass diese unwiderstehliche Komödie zustande kam, hat man vor allem der damals 35-jährigen Katharine Hepburn zu verdanken. Sie hatte die Story von Ring Lardner jr. und Michael Kanin ihrem Studiochef Louis B. Mayer (MGM) als Filmstoff schmackhaft gemacht, sie hatte den Regisseur George Stevens verlangt, sie wollte den um sieben Jahre älteren Spencer Tracy als Partner. Dass sie sich durchsetzte, ist ein Sieg der Persönlichkeit von Katharine Hepburn und ein Glücksfall für die Kinogeschichte.
Das Paar Tracy-Hepburn wurde auch im Leben ein Paar und blieben es bis zu Tracys Tod im Jahr 1967.
Insgesamt neunmal standen sie gemeinsam vor der Kamera. Zu ihren berühmtesten Filmen gehören nach dem Debüt: "Der beste Mann" (1945), "Ehekrieg" (1949), "Pat und Mike" (1952), "Die Frau, die alles weiß" (1957) und zuletzt der Film "Rat mal, wer zum Essen kommt" (1967), der in Tracys Todesjahr entstand. Bis zu "Rat mal, wer zum Essen kommt" hatte Katharine Hepburn acht Jahre lang ihre Filmkarriere fast auf Eis gelegt - nur 1962 stand sie für "Eines langen Tages Reise in die Nacht" vor der Kamera - um ganz für den schwer krebskranken Lebensgefährten da zu sein und ihn bis zu seinem Tod zu pflegen.» (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1973: Woman of the Year, Regie:
1976: Woman of the Year, Regie: Jud Taylor,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 30075


Last Update of this record 10.04.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Woman of the Year - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Woman of the Year - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media