La fille dans la vitrine


Italie, France, 1960
Titelbild zum Film La fille dans la vitrine, Archiv KinoTV
Metteur en scène: Luciano Emmer
Scénariste: Vinicio Marinucci, Luciano Emmer, Pier Paolo Pasolini
Directeur de la Photographie: Otello Martelli
Musique: Roman Vlad
Acteurs: Roman Vlad [Else], Lino Ventura [Federico], Magali Noël [Chanel], Bernard Fresson [Vincenzo]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 72 minutes
Sonorisation: Mono
FSK ab 18 Jahren, nf
Copies existants: Des Copies de ce film existent


Deutscher Titel: Mädchen im Schaufenster
Englischer Titel: Woman in the Window
Französischer Titel: La fille dans la vitrine

Sommaire (en Allemand)
Holland, in den späten 50er Jahren. Gemeinsam mit vielen Landsleuten verschlägt es den jungen Italiener Vincenzo (Bernard Fresson) in die fernen Niederlande, wo er sein Geld in einer Kohlengrube verdient. In 1035 Meter unter Tage ist die Arbeit beschwerlich. Die Kumpels schuften in stickiger Luft, kein Mensch schert sich um die Sicherheitsbestimmungen. Nach einem Beben bricht der Stollen ein, Vincenzo wird zusammen mit dem Vorarbeiter Federico (Lino Ventura) verschüttet. Erst nach mehreren Tagen können die Bergmänner gerettet werden. Erleichtert über diese „Wiedergeburt", begleitet Vincenzo seinen Kumpel ins Amsterdamer Rotlichtviertel, wo käufliche Mädchen in Schaufenstern posieren. Federico spielt sich großspurig als Frauenversteher auf, um seinem schüchternen Landsmann jede Menge guter Ratschläge zu erteilen. Vincenzo ist jedoch nur von einem Mädchen fasziniert: der hübschen Else (Marina Vlady). Nach einem gemeinsamen Wochenende am Meer gibt sie ihm zu verstehen, dass sie von ihrem Dasein als Prostituierte genug hat - sie will heiraten. Vincenzo steht vor einer schweren Entscheidung.. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Lino Ventura und Bernard Fresson verkörpern zwei italienische Gastarbeiter. Das neorealistische Melodram überzeugt durch dokumentarisch präzise Schilderung der Arbeitsbedingungen in einer niederländischen Kohlengrube. - Diese ungewöhnliche Mischung aus Melodram und neorealistischer Sozialstudie verblüfft durch die genaue Milieuschilderung des niederländischen Kohlenreviers und des Amüsierviertels von Amsterdam. Pier Paolo Pasolinis wirkte am Drehbuch mit. Lino Ventura und der französische Charakterschauspieler Bernard Fresson arbeiten sich als gegensätzliche Typen förmlich aneinander ab. Die damals 22-jährige Marina Vlady, bekannt aus Godards „2 oder 3 Dinge, die ich von ihr weiß", verkörpert das Objekt der Begierde.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 9494


Last Update of this record 19.06.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La fille dans la vitrine - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
La fille dans la vitrine - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media