Andreas Hofer



Produktion: Hofer-Film GmbH., München Deutschland, 1929

Regisseur: Hanns Prechtl
Drehbuch: Hanns Prechtl
Kamera: Karl Attenberger, Alfons Lusteck, Bartholomäus Franz Seyr
Schnitt: Werner Klette
Darsteller: Carl de Vogt [Eisenstecke, Hofers Adjutant], Maly Delschaft [Anna, Hofers Frau], Fritz Greiner [Andreas Hofer, Sandwirt], Adolf Grell [Napoleon], Grit Haid [Moidl, Tochter des Gasteiger], Georg John [Franz Raffl, ein Bauer], Oscar Marion [Toni, ein Sergeant], Hermann Pfanz [Bernklau, ein Oberst], Rolf Pinegger [Der Gasteiger-Wirt], Max Reichlmair [Joseph Speckbacher], Karl Reidlbach [Swet, Hofers Schreiber], Franz Stein [Pater Haspinger]
Technische Info: ,Länge: 91 Minuten, 2874 Meter, 8 Akte
Tonsystem: Keine Angabe
Premiere: 15. Oktober 1929 in München, Sendlingertor Lichtspiele


Deutscher Titel: Der Freiheitskampf des Tiroler Volkes
Englischer Titel: Für ein freies Vaterland (Arbeitstitel)

Weitere Filme mit diesem Titel

1909: Andreas Hofer, Regie: Rudolph Bibrach,
1913: Andreas Hofer , Regie: Carl Froelich,
2002: Andreas Hofer, Regie: Xaver Schwarzenberger,


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 43569


Last Update of this record 00.20.1111
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Andreas Hofer - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Andreas Hofer - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media