Georg Elsner


Szenenfoto aus dem Film 'Georg Elsner' © Bayerischer Rundfunk (BR),


Производство: Bayerischer Rundfunk (BR) Германия, 1989
Szenenfoto aus dem Film 'Georg Elsner' © Bayerischer Rundfunk (BR), , Archiv KinoTV
Режиссер: Klaus Maria Brandauer
Ассистент режиссёра: Petra Niemayr
Сценарист: Stephen Sheppard
Nach einer Vorlage von: Stephen Sheppard [Novel: 'The Artisan']
Оператор: Lajos Koltai
Композитор: Georges Delerue
монтажер: Dagmar Hirtz
Ausstattung: Wolfgang Hundhammer
Художник-постановщик: Wolfgang Hundhammer
Kostümbild: Barbara Baum
Директор по производству: Eric Moss
Актеры: Klaus Maria Brandauer [Georg Elser], Klaus Maria Brandauer [Policeman], Péter Andorai [Leibl], Roger Ashton-Griffiths [Watchman], Nigel de Vaillant [Mayer], Brian Dennehy [Wagner], Robert Easton [Hecht], Vadim Glowna [Kaufmann], Dietrich Hollinderbäumer [Seifert], Marthe Keller [Frau Wagner], Rebecca Miller [Anneliese], Rebecca Miller [Berta], Elisabeth Orth [Frau Gruber], Hans Michael Rehberg [Brecht], Ralf Richter [SA Führer]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm, 1:1,85 - Ratio: 1:1,85 - Color,Lenght: 97 minutes
звуковая система: Stereo
Первый скрининг: 19. октябрь 1989 года in Deutschland


Deutscher Titel: Georg Elser - Einer aus Deutschland
Englischer Titel: The Artisan
Englischer Titel: Seven Minutes
Englischer Titel: 7 Minutes
Italienischer Titel: L' orologiaio
Spanischer Titel: Siete minutos para morir

резюме (на немецком языке)
Im Münchener Bürgerbräukeller feiern Adolf Hitler und seine Weggefährten im Herbst 1938 einmal mehr den Jahrestag ihres Marschs auf die Feldherrnhalle 1923. Die Vorbereitungen zu diesem Festakt erlebt auch der schwäbische Handwerksgeselle Georg Elser mit, der mit den Nazis wenig am Hut hat. Er beschliesst, Hitler und sein Gefolge in die Luft zu jagen.... (BR Presse)

рецензия (на немецком языке): Ein Film, der auf das Bild mehr als auf Worte setzt und die Welt der Kleinbürger und der Nationalsozialisten differenziert zeigt.( Die Zeit)
Gekonntes und einfallsreiches Erzählkino(Frankfurter Rundschau) Die private Tragödie eines eigenbrötlerischen Fanatikers und das Psychogramm einer historischen Tat - genau und behutsam protokolliert (tip)

Примечания (на немецком языке): "Hintergrundinformationen:
Mit dem bewegenden Spielfilm "Georg Elser - Einer aus Deutschland" holte Klaus Maria Brandauer den stillen Helden aus der Vergessenheit. Er zeichnete den Weg des schwäbischen Schreiners von einem unpolitischen Menschen zum Widerstandskämpfer nach, der mit dem Mittel des Tyrannenmords den Weltkrieg beenden wollte - lange, bevor sich die Offiziere um von Stauffenberg dazu durchrangen. "Auf chronologische Stimmigkeit und vorschnelle Erklärungsversuche verzichtend, beschreibt der Film einen unspektakulären ... Helden der Nazizeit, mit Mitteln des spannend-unterhaltsamen Erzählkinos vermittelt er nachdrücklich ein Bild des alltäglichen Faschismus, ohne die Ernsthaftigkeit des Themas und den moralischen Anspruch zu verwässern" (filmdienst 22/89).
Georg Elser, am 4. Januar 1903 im württembergischen Hermatingen geboren, im schwäbischen Königsbronn aufgewachsen, hatte ein ganz normales Leben geführt, bis er mitten im Jubel um die Heimkehr der Sudetendeutschen den Entschluss fasste, Hitler zu beseitigen, um einen Krieg zu verhindern. Dass er das Attentat allein vorbereitet hatte, wollte ihm keiner glauben. Ein Prozess wurde als nicht opportun angesehen. Georg Elser wurde ins Konzentrationslager Sachsenhausen verbracht, 1944 kam er nach Dachau. "Auf Befehl von höchster Stelle wurde er während eines Bombenangriffs von Wächtern ermordet, am 9. April 1945, demselben Tag, an dem auch Pastor Bonhoeffer, Admiral Canaris, General Oster und der Oberste Heeresrichter Karl Sack hingerichtet wurden." (FAZ, 04.11.1978).
Brandauer hatte Elser 1989 als Ersten aus der Vergessenheit geholt. Offizielle Anerkennung fand Elser erst sehr spät. Im Oktober 1997 war im Rahmen der Ausstellung "Deutscher Widerstand" in Berlin auch eine Dokumentation über Georg Elser zu sehen." (BR Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0097417
KinoTV Database Nr. 9689


Last Update of this record 06.11.2014
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Georg Elsner - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Georg Elsner - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media