The Red shoes


GB, 1948
Titelbild zum Film The Red shoes, Archiv KinoTV
Режиссер: Michael Powell, Emeric Pressburger
Сценарист: Michael Powell, Emeric Pressburger
идея : Hans-Christian Andersen
Оператор: Jack Cardiff
Ausstattung: Hein Heckroth
Set Decoration: Arthur Lawson
Актеры: Adolf Wohlbrück [Boris Lermontov (как Anton Walbrook)], Marius Goring [Julian Craster], Moira Shearer [Vicky Page], Robert Helpman [Ivan Boleslavsky], Jean Short [Terry], Leonide Massine [Grisha Ljubov], Albert Bassermann [Sergeij Ratov], Albert Bassermann [Ike], Albert Bassermann [Iliiana], Albert Bassermann [Prof. Palmer]
Типология: Формат: 35 mm - Color,Lenght: 128 minutes
звуковая система: Mono


Deutscher Titel: Die roten Schuhe
Italienischer Titel: Scarpe rosse

резюме (на немецком языке)
Vicky Page tritt als junge Tänzerin der berühmten Lermontov Company bei, der die größten Tanztalente der Welt angehören. Boris Lermontov, Patriarch der Truppe, sieht in ihr eine zukünftige Primaballerina und verlangt ihr eiserne Disziplin ab. Vicky bekommt ihre Chance: Im Ballett "Die roten Schuhe" tanzt sie zur Musik von Julian Craster, einem jungen, von Lermontov geförderten Komponisten, und wird ein Star. Unentrinnbar sieht sie sich fortan zwischen zwei Leidenschaften hin- und hergerissen: Der Liebe zu dem Musiker Julian und der künstlerischen Hingabe an das Ballett und ihren autokratischen Lehrmeister und Impresario Lermontov. Die qualvoll aufgerüttelte Gefühlswelt der drei Menschen findet ihre Parallele in dem von ihnen aufgeführten Ballett, das auch eine surrealistische Sequenz enthält, in der das Mädchen von Furcht erregenden Monstern verfolgt wird. Eine Metapher für den psychologischen Druck, unter dem Vicky steht. Im Märchen - wie im richtigen Leben - tanzt sie sich in den Tod..... (Arte Presse)

рецензия (на немецком языке): "Der Film gehört zum schönsten, was je eine Kamera aufgenommen hat" (WAZ)
"Überragende Ausstattung von Hein Heckrodt, Kultfilm für Ballettfreunde" (Gong Lexikon Filme im Fernsehen)
"Ein farbenprächtiger Klassiker des Genres, der nicht nur für Ballettfreaks ein leichtfüssiges Vergnügen darstellt." (tele)
Примечания (на немецком языке): "Hintergrundinformationen:
Ausgangspunkt und Zentrum des Films ist das Ballett "Die roten Schuhe" nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen. Das Mädchen, das die Schuhe anzieht, muss tanzen, bis es vor Erschöpfung umfällt. Die Choreografie des Balletts stammt von Sir Robert Helpmann, dem späteren Startänzer und Choreografen der Royal Ballet Company, der in "Die roten Schuhe" die Rolle des Liebhabers tanzt. Ballett-Enthusiasten, die bis dahin immer beklagt hatten, dass die Choreografie im Raum auf der zweidimensionalen Leinwand nicht wiedergegeben werden könne, feierten den Film wie keinen anderen. Aber auch vom Ballett gänzlich unbeeindruckte Zuschauer kommen auf ihre Kosten. Mit Adolf Wohlbrück - der nach seiner Emigration aus Nazi-Deutschland unter dem Namen Anton Walbrook in England arbeitete - und der Tänzerin Moira Shearer ist der Film glänzend besetzt. Die suggestive, teilweise märchenhafte Handlung, die extravagante Inszenierung und ein wahrer Farbenrausch in Technicolor machten aus "Die roten Schuhe" einen Kultfilm." Die roten Schuhe" (1948) ist der größte Erfolg des Autoren-, Produktions- und Regieteams Michael Powell und Emeric Pressburger und der bis heute Bahn brechende Versuch, Musik, Ballett und Film zu verschmelzen. Auswahl aus der Zusammenarbeit von Michael Powell und Emeric Pressburger: "Ich weiß, wohin ich gehe" (1945), "Irrtum im Jenseits" (1946), "Die schwarze Narzisse" (1947), "Das dunkelrote Siegel" (1950), "Fledermaus 1955" (1955) und "Panzerschiff Graf Spee" (1956). Das "Lexikon des Internationalen Films" schreibt: "Ein Meisterwerk des Ballettfilms, das alle filmischen Gestaltungsmöglichkeiten - vorab Kamera, Montage, Farben - bestens ausschöpft." (arte Presse)

библио графия Bologna 2009 Katalog



References in Databases
KinoTV Database Nr. 9723


Last Update of this record 28.06.2009
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - The Red shoes - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
The Red shoes - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media