A stolen life


USA, 1946
Titelbild zum Film A stolen life, Archiv KinoTV
Director: Curtis Bernhardt
Scenario: Catherine Turney, Catherine Turney
Story: Karel J. Benes
Director of Photography: Ernest Haller, Sol Polito
Composer: Max Steiner
Cast: Bruce Bennett [Jack Talbot], Clara Blandick [Martha], Walter Brennan [Eben Folger], Dane Clark [Karnok], Esther Dale [Mrs. Johnson], Bette Davis [Kate / Patricia], Glenn Ford [Bill Emerson], Peggy Knudsen [Deidre], Charles Ruggles [Freddie Linley], Charles Ruggles [Lucy]
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,Length: 103 minutes
Sound System: mono


German title: Die grosse Lüge
Rumänischer Titel: Viaţă furată

Synopsis in German
Patricia Bosworth und ihre Schwester Kate sehen sich als Zwillinge täuschend ähnlich. Als sich beide in den jungen Bill Emerson verlieben, entscheidet dieser sich für Patricia und heiratet sie. Bald daraf kommt sie bei einem Schiffsunglück ums Leben. Nach ihrem Tod gibt Kate sich für ihre Schwester aus, um den geliebten mann doch noch für sich zu gewinnen.
Die junge Malerin Kate Bosworth verliebt sich in Bill Emerson, der auf einem Leuchtturm an der Küste Neu-Englands arbeitet. Der sympathische Einzelgänger bedeutet ihr viel; darum ist es ein schwerer Schlag für sie, als ihre Zwillingsschwester Patricia ihr Bill ausspannt. Kate und Patricia gleichen sich aufs Haar, nur in ihrem Wesen unterscheiden sie sich sehr: Patricia ist egoistisch und besitzergreifend, Kate zurückhaltend und empfindsam.
Emerson scheint von Patricia fasziniert zu sein,während er für Kate offenbar nur freundschaftliche Gefühle hat. Als Patricia und er heiraten, ist das für die junge Malerin sehr schmerzlich. Sie lässt sich auf eine Affäre mit einem Kollegen ein, der ihr Emerson jedoch nicht ersetzen kann. Bei einer gemeinsamen Segeltour geraten Patricia und Kate vor der Küste Neu-Englands in einen Sturm. Patricia ertrinkt, ihre Schwester wird gerettet. Auf einmal scheint sich für sie ein Weg zu öffnen, Emersons Liebe zu gewinnen. Da nicht einmal nahe Angehörige die Schwestern unterscheiden können, gibt Kate sich für Patricia aus. Sie ahnt nicht, was sie damit auf sich lädt... (ARD Presse)

Reviews in German: "Leeres Stück unter der Würde der Oscar-Preisträgerin Bette Davis" (N.Y. ì
Times)
Remarks and general Information in German: "Die grosse Lüge" entstand 1946 unter der Regie des Deutsch-Amerikaners Curtis Bernhardt(1899-1981), der seit 1940 in Hollywood tätig war und dort vor allem Frauenfilme drehte. Das eindrucksvolle Melodram ist das Remake eines englischen Films von 1939 mit Elisabeth Bergner. Bette Davis ("Alles über Eva") spielte darin ihre erste Doppelrolle; wie sie die beiden äusserlich gleichen, innerlich so verschiedenen Schwestern charakterisiert, ist ein schauspielerisches Glanzstück. (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1939: Stolen life, Regie: Paul Czinner,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 10380


Last Update of this record 08.07.2010
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - A stolen life - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
A stolen life - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media