Montgomery Clift

Montgomery Clift

No Photo of Montgomery Clift
Schauspieler - USA
Geboren 17. Oktober 1920 in Omaha, Nebraska
Verstorben 23. Juli 1966 in New York, NY, US

Mini-Biography:
Montgomery Clift wurde am 17. Oktober 1920 in Omaha, Nebraska geboren. Montgomery Clift war ein amerikanischer Schauspieler, bekannt durch Raintree County (1957), The Misfits (1960), From Here to Eternity (1954), 1948 entstand sein erster genannter Film. Montgomery Clift starb am 23. Juli, 1966 in New York, NY, US. Sein letzter bekannter Film datiert 1966.

FilmographieFilmographie
1966: The Defector (Lautlose Waffen) (Darsteller: Professor James Bower), Regie Raoul Levy, mit Roddy McDowall, Macha Méril,
1965: The Love Goddesses (Darsteller: Montgomery Clift), Regie Saul J. Turell, mit Theda Bara, Claudette Colbert, Ingrid Bergman,
1962: Freud (Darsteller: Sigmund Freud), Regie John Huston, mit Max Haufler, Eileen Herlie,
1961: Judgement at Nuremberg (Urteil von Nürnberg) (Darsteller: Rudolf Petersen), Regie Stanley Kramer, mit Alan Baxter, Joseph Bernard, Edward Binns,
1960: The Misfits (Nicht gesellschaftsfähig) (Darsteller: Pierce), Regie John Huston, mit Clark Gable, Marilyn Monroe,
1960: Wild River (Wilder Strom) (Darsteller: Chuck Glover), Regie Elia Kazan, mit Jo Van Fleet, Barbara Loden,
1959: Suddenly, last summer (Plötzlich im letzten Sommer) (Darsteller: Dr. Cukrowicz), Regie Joseph L. Mankiewicz, mit Elizabeth Taylor, Katharine Hepburn,
1958: Lonelyhearts (Das Leben ist Lüge) (Darsteller: Adam White), Regie Vincent J. Donehue, mit Jackie Coogan, John Gallaudet,
1957: Raintree County (Das Land des Regenbaums) (Darsteller: John Wickliff Shawnessy), Regie Edward Dmytryk, mit Lee Marvin, Eva Maria Saint,
1957: The Young Lions (Die jungen Löwen) (Darsteller), Regie Edward Dmytryk, mit Marlon Brando, May Britt,
1954: From Here to Eternity (Verdammt in alle Ewigkeit) (Darsteller: Robert E. Lee Prewitt), Regie Fred Zinnemann, mit Deborah Kerr, Frank Sinatra, Burt Lancaster,
1953: Stazione Termini (Rom, Station Termini) (Darsteller: Giovanni Doria), Regie Vittorio De Sica, mit Jennifer Jones, Gino Cervi,
1953: I confess (Zum Schweigen verurteilt, Ich beichte) (Darsteller: Logan), Regie Alfred Hitchcock, mit Brian Aherne, Anne Baxter,
1951: A Place in the Sun (Ein Platz an der Sonne) (Darsteller), Regie George Stevens, mit Elizabeth Taylor, Keefe Brasselle, Raymond Burr,
1950: The big lift (Es begann mit einem Kuss) (Darsteller: Daniel), Regie George Seaton, mit Cornell Borchers, Danny Davenport,
1949: The Heiress (Die Erbin) (Darsteller: Morris Townsend), Regie William Wyler, mit Vanessa Brown, Ray Collins,
1948: Red River (Red River - Panik am Roten Fluss) (Darsteller: Matthew), Regie Howard Hawks, mit John Wayne, Walter Brennan,
1948: The Search (Suchende Herzen, Die Gezeichneten) (Darsteller: Ralph Stevenson), Regie Fred Zinnemann, mit Aline MacMahon, Jarmila Novotna,

Literatur Hinweise
Barney Hoskyns, Montgomery Clift, beautiful loser, Bloomsbury London 1991; Reichow / Hanisch, Filmschauspieler A-Z, Henschelverlag Berlin 1980; International Dictionnary of Films and Filmmakers, Vol 3: Actors and Actresses, St James Press, Detroit and London, 2nd edition 1992
Atlas Filmheft Nr. 83

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Montgomery Clift - KinoTV
Montgomery Clift - KinoTV updated Mon 19. Feb. 2018