Fabrik der Offiziere

Mise en scène: Frank Wisbar, Allemagne, 1961

Allemagne, 1961
Szenenphoto aus Fabrik der Offiziere, © Deutsche Film Hansa, Hamburg


Génénerique

Production Deutsche Film Hansa, Hamburg
Producteur exécutif Otto Meissner
Metteur en scène Frank Wisbar
Scénariste Franz Hoellering
Frank Wisbar
D'après Hans Hellmut Kirst
Directeur de la Photographie Kurt Grigoleit
Musique Hans-Martin Majewski
Montage Martha DĂŒbber
Direction artistique Walter Haag
Création des costumes Irms Pauli
Acteurs Helmut Griem [Oberleutnant Krafft]
Horst Frank [Hauptmann Feder]
Carl Lange [Generalmajor Modersohn]
Peter Carsten [Hauptmann Katers]
Erik Schumann [Hauptmann Rathshelm]
Paul Edwin Roth [Oberfeldrichter Wirrmann]
Paul Edwin Roth [Elfriede Rademacher]
Volker Bohnet [FÀhnrich Böhmke]
Karl John [Major Frey]
Johannes Grossmann [FĂ€hnrich Hochbauer]
Johannes Grossmann [Oberleutnant Dietrich]
Johannes Grossmann
Johannes Grossmann [FĂ€hnrich Rednitz]
Margaret Jahnen [Sybille Bachner]
Raymond Joob [Hauptmann Bieringer]
Karl Meixner
Lutz Moik [FĂ€hnrich Kramer]
Helmut Oeser [FĂ€hnrich Weber]
Hans Paetsch
Peter Parak [FĂ€hnrich Kersten]
Xenia Pörtner [Marion Feder]
Xenia Pörtner [FÀhnrich Andreas]
Margitta Scherr [Irene Jablonski]
Margitta Scherr [Frau Frey]
Axel Scholtz [FĂ€hnrich Moesler]
Axel Scholtz
GĂŒnther Ungeheuer
GĂŒnther Ungeheuer [FĂ€hnrich Amfortas]

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Noir et Blanc,Durée: 90 minutes
Sonorisation: mono

FSK ab 12 Jahren,

Sommaire (en Allemand)
WĂ€hrend einer PionierĂŒbung kommt in einer deutschen Offiziersschule Oberleutnant Bako ums Leben. Er stirbt beim ZĂŒnden einer Tellermine. Der General vermutet Mord dahinter und unterrichtet davon auch Bakos Nachfolger Oberleutnant Krafft.
Dieser, ohnehin kein glĂŒhender AnhĂ€nger des NS-Regimes, sondern einer, der sich sein eigenes Denken und seine eigene Moral bewahrt hat, kann nach und nach aufdecken, dass der "Unfall" ein eiskalt geplanter Mord dreier fanatischer FĂ€hnriche war, denen Bako zu "liberal" und "wehrkraftzersetzend" war. Krafft kann die drei Mörder ĂŒberfĂŒhren, dabei auch immer wieder vom General ermuntert. Doch die Gestapo schaltet sich ein und stellt sich hinter die Mörder. Als Kraffts Hauptzeuge von der Gestapo abgeholt und gefoltert wird, greift Krafft den Gestapochef tĂ€tlich an.

Critiques (en Allemand): «Respektables und eindrĂŒckliches Widerstandsdrama...» (tele 42/2010)
Remarques géneraux (en Allemand): «Ein "respektables Widerstandsdrama, das ĂŒber dem Durchschnitt westdeutscher Filme liegt, die sich in jenen Jahren mit Nationalsozialismus befassten", urteilt das Filmlexikon ĂŒber diesen Film, der nach dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautor Hans Hellmut Kirst entstand. Er verstarb am 23. Februar vor 20 Jahren. Sein schriftstellerisches Schaffen - "08/15 Trilogie", "Die Nacht der Generale", "Fabrik der Offiziere" gehörten zu seinen erfolgreichsten BĂŒchern - war stets durch seine Kriegserlebnisse und die Erkenntnis, falschen Idealen nachgerannt zu sein, geprĂ€gt. Mit seinen ĂŒber 50 Romanen und ErzĂ€hlbĂ€nden, deren Gesamtauflage annĂ€hernd 15 Millionen Exemplare betrĂ€gt, war er der erfolgreichste deutsche Schriftsteller der Nachkriegsjahre. Seine Werke wurden in alle Weltsprachen ĂŒbersetzt und mehrere Romane auch verfilmt. Schon zu seinen Lebzeiten hatte er im Ausland ungewöhnlichen Erfolg und fand dort stĂ€rkere Beachtung, als in der eigenen Heimat. Helmut Griem gibt in "Fabrik der Offiziere" als Oberleutnant Krafft sein FilmdebĂŒt und machte sich seither als einer der wenigen deutschen Schauspieler auch in internationalen Filmproduktionen einen Namen ("Die Verdammten" 1968, "Cabaret" 1972), Horst Frank glĂ€nzt in der Rolle des zynischen Alkoholikers Hauptmann Feder.» (mdr Presse)

General Information

Fabrik der Offiziere is a motion picture produced in the year 1961 as a Allemagne production. The Film was directed by Frank Wisbar, with Helmut Griem, Horst Frank, Carl Lange, Peter Carsten, Erik Schumann, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas ĂȘtre exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la derniĂšre mise Ă  jour Ă  l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut ĂȘtre tenue responsable, les adresses se réfĂšre au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer Ă  se référer Ă , Ă  moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Fabrik der Offiziere (1961) - KinoTV Movie Database (M)