The Adventures of Mark Twain

Mise en scène: Irving Rapper, USA, 1943

USA, 1943


Génénerique

Metteur en scène Irving Rapper
Scénariste Alan Le May
Directeur de la Photographie Sol Polito
Don Siegel
Musique Max Steiner
Direction artistique John Hughes
Acteurs Leah Baird [(Nicht genannt )]
John Carradine [Bret Harte]
Davison Clark [Henry Longfellow]
Donald Crisp [J.B. Pond]
Alan Hale [Steve Gillis]
Walter Hampden [Bixby]
William Henry [Charles Langdon]
Fredric March [Samuel Clemens / Mark Twain]
Alexis Smith [Olivia Langdon]
C. Aubrey Smith [Universitäts-Kanzler]

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Noir et Blanc,Durée: 132 minutes
Sonorisation: mono

Sommaire (en Allemand)
Florida, USA, 1835: Während die Menschen am Mississippi den Halleyschen Kometen bewundern, der wieder einmal an der Erde vorbeifliegt, wird der kleine Samuel Clemens (Fredric March) geboren. Noch ahnt niemand, dass Großes in ihm steckt; am wenigsten seine Eltern. Denn der Junge hat fast nur Unsinn im Kopf: Schon sein erster Job in einer Druckerei endet in einem Fiasko, als Samuel die Titelstory der Dorfzeitung nach eigenen Gutdünken ändert. Nicht weiter schlimm: Der abenteuerlustige Samuel wollte sowieso viel lieber Dampfschiffer werden. Gesagt, getan. Samuel wird einer der besten Flussschiffer des Mississippi. Hier hört er auch zum ersten Mal seinen späteren Künstlernamen "Mark Twain"; ein Ruf unter Schiffern, dass ausreichend Wasser unter dem Dampfschiff ist. Auf einer seiner Fahrten macht er die Bekanntschaft mit dem vermögenden Charles Langdon (William Henry), mit dem er sofort Freundschaft schließt. Nicht zuletzt, weil er ein Foto von dessen Schwester gesehen hat - diese Frau muss er heiraten! Doch ihre Familie ist reich und Samuel eher weniger; die Schifffahrt macht zwar Spaß, bringt aber nicht viel ein. Kurzentschlossen folgt Samuel dem Lockruf des Goldes: Auf in den Wilden Westen! In einer kleinen Minenstadt angekommen, bietet sich jedoch ein eher ernüchterndes Bild. Samuel nimmt erst einmal die Stelle des gerade vor seinen Augen erschossenen Dorfjournalisten an, der seinem Wahrheitstrieb zum Opfer fiel. Der auf amerikanische Grundrechte pochende Samuel nimmt das als Herausforderung für sich an. Karger Lohn und Undank der Stadtbewohner führen aber bald dazu, dass der frustrierte Samuel nur noch einen Wunsch hat: Er will möglichst schnell wieder nach Hause. Doch dazu braucht er Geld. Durch einen Freund hört er von dem berühmten Frosch-Weitsprung-Wettbewerb, den bislang immer ein gewisser Henry Longfellow (Davison Clark) für sich entscheiden konnte. Samuel fängt den erstbesten Frosch und macht sich frohgemut auf den Weg; denn er hat einen hervorragenden Plan, der - natürlich - in dem Verlust seinen letzten Geldes endet. Deprimiert kehrt er in seine Redaktion zurück und schreibt eine Kurzgeschichte über den traurigen, aber auch sehr amüsanten Vorfall. Diese Story schickt er einem renommierten Verlag in New York....... (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): «Die abenteuerliche Lebensgeschichte des großen amerikanischen Erzählers, ausführlich geschildert und ohne dramatische Höhepunkte, aber von einem guten Hauptdarsteller getragen. Fernsehtitel: "Mark Twains Abenteuer"» (filmdienst)
Remarques géneraux (en Allemand): "Nicht umsonst zählt Irving Rappers Film von 1943 bei Kritikers und Literaturliebhabern bis heute als fesselndste und gelungenste Aufarbeitung von Mark Twains Leben. Der Verfilmung gelingt es nicht nur, alle wichtigen Stationen des weltberühmten Jugendautors detailliert zu schildern - nein, sie erzählt überdies alle Ereignisse mit genau dem sehr individuellen Humor, den Mark Twain selbst in seinen literarischen Werken geprägt hat - und für den ihn Millionen von Lesern aller Altersstufen so lieben. Fredric March ("Dr. Jeckyll und Mr. Hyde") ist die Idealbesetzung für den liebenswürdigen und schlagfertigen Samuel Clemens alias Mark Twain." (ard Presse)

General Information

The Adventures of Mark Twain is a motion picture produced in the year 1943 as a USA production. The Film was directed by Irving Rapper, with John Carradine, Davison Clark, Donald Crisp, Alan Hale, Walter Hampden, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The Adventures of Mark Twain (1943) - KinoTV Movie Database (M)