Mayerling

Directed by: Terence Young, France, Austria, 1968

France, Austria, 1968


Cast and Credits

Production
Les Films Corona
Director Terence Young
Scenario Terence Young
Story Claude Anet [Novel]
Director of Photography Henri Alekan
Cast Omar Sharif [Kronprinz Rudolf]
Catherine Deneuve [Baronesse Vetsera]
Ava Gardner [Kaiserin Elisabeth]
James Mason [Kaiser Franz-Joseph]
Ivan Desny [Count Hoyos]
Andréa Parisy [Prinzessin Stephanie]
James Robertson Justice [Prince of Wales]
James Robertson Justice

Technical specifications
Technical Details: Format: 35 mm Panavision - Color Technicolor,Length: 138 minutes
Sound System: ton

FSK ab 12 Jahren, ffr

Synopsis in German
Wien 1888. Kronprinz Rudolf (Omar Sharif), künftiger Regent der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie, führt ein trostloses Leben. Die arrangierte Ehe mit seiner belgischen Gattin Stephanie (Andréa Parisy) ist ausgesprochen unglücklich. Seine permanent auf Reisen befindliche Mutter, Kaiserin Elisabeth (Ava Gardner), hat Rudolf seit seiner Kindheit nur ein paar Mal zu Gesicht bekommen. Die politische Kluft zwischen seinen liberalen Ideen und den konservativen Ansichten seines Vaters, Kaiser Franz-Joseph (James Mason), sind unüberbrückbar. Deswegen überträgt der Kaiser seinem Sohn keinerlei politische Verantwortung. Rudolf ist ein Operetten-Prinz, seine Morphiumsucht und die müßigen Affären bieten ihm kaum noch Zerstreuung. Um der Staatsräson willen lässt Franz-Joseph seinen Sohn rund um die Uhr von der Geheimpolizei überwachen. Obwohl Rudolf von dieser Überwachung weiß, trifft er sich mit ungarischen Separatisten, die ihn zum König von Ungarn krönen wollen. Rudolfs eintöniges Leben ändert sich schlagartig, als er im Wiener Prater die schöne Baroness Maria Vetsera (Catherine Deneuve) kennen lernt und sich zum ersten Mal wirklich verliebt. Ausgerechnet jetzt überträgt sein Vater ihm das wichtige Amt des Generalinspekteurs der Armee. Als Rudolf jedoch klar wird, dass die permanenten Reisen, die mit dem Amt verbunden sind, ihn von Maria fernhalten sollen, reicht er verbittert seine Demission ein. Um die Affäre endgültig zu unterbinden, lässt Franz-Joseph die Geliebte seines Sohnes aus Österreich verbannen. Ein letztes Mal darf Rudolf seine große Liebe auf Jagdschloss Mayerling sehen, um sich zu verabschieden. Die beiden Liebenden sehen nur noch einen Ausweg.... (mdr Presse)

Reviews in German: «Aufgeblähtes Melodrama von Bond-Regisseur Terence Young mit blassen Figuren. Immerhin edel besetzt und ausgestattet.» (tele 20/2008)

«Die schön-traurige Geschichte, dank der Regenbogenpresse allgemeines Bildungsgut, von dem Habsburger Thronfolger Erzherzog Rudolf und der zwanzigjährigen Baronesse Vetsera, die in Mayerling wegen aussichtsloser Liebe ihrem Leben gemeinsam ein Ende setzten, ist bereits mehrfach verfilmt worden: 1949 mit Jean Marais ("Das Geheimnis von Mayerling"), 1955 mit Rudolf Prack ("Kronprinz Rudolfs letzte Liebe"), nun mit Omar Sharif, seit dem berühmten, auch musikalisch berühmten "Weisst-Du-Wohin" - (Schiwago) - Augenaufschlag schon rein äusserlich eine Idealbesetzung für Erzherzog Rudolf. Unbeschadet aller idealisierenden Verfremdungen und der absichtsvollen Ausschmückung einer amtlichen Version von Doppelselbstmord, unbeschadet der wenig glaubhaften und glaubwürdigen Bemühungen des ansonsten untätigen Erzherzogs um eine Umfunktionierung der bereits in allen Fugen krachenden k.u.k. Monarchie, seiner Sympathisierungen mit liberalen Studenten, seiner ausschweifenden Feste, glaubt man Sharif die Tragik des gelangweilten Operettenprinzen, der auf den Tod von Kaiser Franz Josef wartet, um endlich einmal regieren zu können. Hofklatsch und Rankünen, Geheimdienstschnüffeleien und Intrigen, die Sehnsucht nach seiner Mutter (übrigens der erwachsenen Sissi!), die Fron einer auf höhere Anweisung eingegangenen Ehe - das alles treibt den Erzherzog zum Morphium und schliesslich in die Arme der von Catherine Deneuve mit Noblesse und melancholisch umwitterten Charme dargestellten Vetsera. Soweit so gut. Dann aber gefällt sich der Film, in dem Bemühen, ein Spektrum der total heruntergewirtschafteten Monarchie zu liefern, in der Darstellung ermüdender gesellschaftlichen Zwänge, heroisch umwitterter Gestalten, edler Gefühle, infamer Intrigen. Der Bogen wird trotz Überlänge überspannt, dicke Rühreffekte nehmen diesem so anspruchsvoll angelegten, mit vielen grossartigen Schaueffekten ausgestatteten Werk Überzeugungskraft, was umso bedauerlicher ist, weil eine stattliche Reihe hervorragender Darsteller mitgewirkt und viele Details liebevoll und perfekt zu besichtigen sind. (:) k. und k. Monarchie, republikanisch gesehen.» (H.O. Stone - Filmblätter - Filmlexikon 1969)
Remarks and general Information in German: «Die Tragödie von Mayerling - in der Nacht vom 29. auf den 30. Januar 1889 geschehen - hat die Fantasie der Nachwelt immer wieder von Neuem beschäftigt. Der Tod des Thronfolgers Rudolf und seiner Geliebten war von Beginn an geheimnisumwittert und ist bis heute nicht zweifelsfrei gelöst, nicht zuletzt, weil der Hof alles tat, um den wahren Hergang zu verschleiern.

Auch die Filmemacher fanden in diesem doppelten Tod - Selbstmord?, Mord? - und den hochdramatischen und hochemotionalen Beigaben ein lohnendes Thema: Nach Anatole Litvak, Jean Delannoy und Rudolf Jugert inszenierte James-Bond-Regisseur Terence Young (1915 - 1984) sein "... gefühlvolles und prunkvolles Kinospektakel"(Filmbeobachter) als "schauprächtiges" (LIF) Epos mit Stars wie Omar Sharif, Catherine Deneuve, James Mason und Ava Gardner, in dem der Kronprinz als "scheiternder Kämpfer wider Establishment und Autoritätsblindheit" interpretiert wird. Nach Terence Young wurde es still um "Kronprinz Rudolf" und "Mayerling" bis zur modernen TV-Adaption (2006) von Robert Dornhelm mit Max von Thun (Rudolf), Vittoria Puccini (Maria) und Klaus Maria Brandauer (Kaiser Franz Joseph).» (BR Presse)

«"Mayerling" ist ein gefühlvoll inszeniertes und prachtvoll ausgestattetes Historien-Melodram mit Omar Sharif, Catherine Deneuve und Ava Gardner über den legendenumwobenen, bis heute nicht ganz geklärten Tod des österreichischen Thronfolgers Rudolf. Die tragische Lebensgeschichte des morphiumsüchtigen Kronprinzen wurde bereits mehrfach verfilmt. In seinem differenziert beobachteten Remake hält James-Bond-Regisseur Terence Young ("Feuerball") geschickt die Balance zwischen den geschichtlichen Hintergründen und der bewegenden Liebesgeschichte. Neben Catherine Deneuve ("8 Frauen"), James Mason ("The Verdict - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit") und Ava Gardner ("Die barfüßige Gräfin") überzeugt in der Hauptrolle Omar Sharif ("Doktor Schiwago"), der auch in Robert Dornhelms prachtvoller Neuverfilmung "Kronprinz Rudolfs letzte Liebe" auftrat.» (mdr Presse)

General Information

Mayerling is a motion picture produced in the year 1968 as a France, Austria production. The Film was directed by Terence Young, with Omar Sharif, Catherine Deneuve, Ava Gardner, James Mason, Andréa Parisy, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Mayerling (1968) - KinoTV Movie Database (M)