Pietà

Mise en scène: Kim Ki-Duk, KR, 2012

KR, 2012


Génénerique

Production
Metteur en scène
Scénariste
Directeur de la Photographie
Musique
Montage
Acteurs [Kang-Do]
[Mi-Sun]
Jo Jae-ryong

Spécifications techniques
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Couleurs,Durée: 104 minutes
Sonorisation: Ton
Première Présentation: 6. Septembre 2012 in South Korea
FSK ab 16 Jahren,

Sommaire (en Allemand)
Unbarmherzig treibt Lee Kang-do für einen Geldverleiher Außenstände ein. Säumigen Schuldnern, welche die geforderten Wucherzinsen nicht zahlen können, bricht er Gelenke und Knochen oder fügt ihnen Verstümmelungen zu, um die Versicherungssumme der auf diese Art Versehrten zu kassieren.

Eines Tages begegnet der scheinbar gefühlskalte junge Mann, der als kleines Kind von der Mutter verlassen wurde und ohne Familienbindung aufwuchs, Mi-sun, einer Frau, die behauptet, seine Mutter zu sein. Anfangs weist er die geheimnisvolle Fremde schroff ab. Doch die lässt nicht locker, drängt sich hartnäckig in sein Leben, kocht für ihn, fleht um Vergebung dafür, dass sie ihn einst weggegeben hat.

Die neu gewonnene menschliche Nähe löst bei Lee Kang-do einen Läuterungsprozess aus. Er beschließt, seine brutale Tätigkeit aufzugeben. Als Mi-sun plötzlich verschwindet, denkt er zunächst, sie wäre von einem seiner früheren Misshandlungsopfer aus Rache entführt worden. Als er sie schließlich findet, macht er bei einem verzweifelten Rettungsversuch eine schockierende Entdeckung. (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «"Pietà" bedeutet im Italienischen Mitleid, Barmherzigkeit, Frömmigkeit. In der Kunst steht der Begriff für eine Darstellung Mariens als Schmerzensmutter mit dem Leichnam ihres vom Kreuz abgenommenen Sohnes. Marias Trauer in den Pietà-Darstellungen berühmter Meister, von Michelangelo bis Moreau, von Corinth bis El Greco, von Bellini bis van Gogh, drücken das ebenso universelle wie qualvolle Gefühl von Verlust aus, das Menschen zu allen Zeiten und allerorten empfunden haben. In Kim Ki-duks "Pieta" leidet ein Sohn unter dem Verlust der Mutter und eine Mutter unter dem Verlust ihres Sohnes.

"Pieta" ist ein verstörendes Filmdrama des international gefeierten koreanischen Filmregisseurs Kim Ki-duk. Bekannt für die kontroverse Behandlung komplexer Themen und eine drastische, bis an die Grenzen des Zumutbaren gehende Filmsprache, erforscht Kim Ki-duk die dunklen, oft abseitigen Aspekte zwischenmenschlicher Beziehungen im Spannungsfeld zwischen Lust und Tod. Zu seinen herausragenden Arbeiten zählen "Seom - Die Insel", "Bin-jip" oder "Frühling, Sommer, Herbst und Winter ... und Frühling". "Pieta" wurde 2012 in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.» (arte Presse)

General Information

Pietà is a motion picture produced in the year 2012 as a KR production. The Film was directed by Kim Ki-Duk, with , , , , Jo Jae-ryong, in the leading parts. There are no reviews of Pietà available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Pietà (2012) - KinoTV Movie Database (M)