Jeremiah Johnson

Dirección: Sydney Pollack, Estados Unidos, 1972

Estados Unidos, 1972
Plakatmotiv Jeremiah Johnson, © Production Company


Génénerique

Director Sydney Pollack
Guión John Milius
Edward Anhalt
Música Tim McIntire
John Rubinstein
Interpretación Robert Redford [Jeremiah Johnson]
Delle Bolton [Swan]
Josh Albee [Caleb]
Stefan Gierasch [Del Gue]
Will Geer [Bear Claw]
Allyn Ann McLerie [Verrückte Frau]
Allyn Ann McLerie [Robidoux]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,85 - Ratio: 1:1,85 - Color,Duracion: 103 minutos
Sistema de sonido: Ton
FSK ab 12 Jahren,
Szenenphoto aus Jeremiah Johnson, © Production Company

Synopsis (en Alemán)
Jeremiah Johnson (Robert Redford) ist von der Zivilisation enttäuscht und zieht sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in die einsamen Rocky Mountains zurück, um sich als Fallensteller und Pelztierjäger zu versuchen. Wie hart die Natur sein kann, bekommt er in der winterlichen Wildnis bald zu spüren. Doch dann nimmt ihn Bear Claw (Will Geer), ein alter Trapper, unter seine Fittiche und lehrt ihn das überleben. Selbstständig geworden, macht Jeremiah erste Erfahrungen mit der fremden Welt der Indianerstämme. Eine verstörte Frau (Allyn Ann McLerie), deren ganze Familie bei einem Indianerüberfall umgebracht wurde, gibt ihm ihren einzigen überlebenden Sohn (Josh Albee) in Obhut. Um einen Indianerhäuptling nicht zu beleidigen, muss er dessen Tochter Swan (Delle Bolton) zur Frau nehmen. Mit ihr und dem Jungen bezieht er eine einsame Blockhütte. Die Idylle nimmt ein jähes Ende, als er sich überreden lässt, einen Armeetrupp durch ein den Indianern heiliges Land zu führen. Die Indianer rächen den Frevel und ermorden Jeremiahs Frau und den Jungen. Daraufhin beginnt der einst friedliebende Jeremiah einen furchtbaren Rachefeldzug... (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): In "Jeremiah Johnson" beschwört Regisseur Sydney Pollack zwar noch einmal den Mythos des einsamen Helden aus der amerikanischen Pionierzeit herauf, zeigt aber auch, dass die Zivilisationsflucht ein Wunschtraum bleibt. "Variety" lobte den kritischen Western überschwänglich: "...er zeigt eine tiefe Einsicht in die Beziehungen zwischen Indianern und Weissen, und er profitiert von der superben Regie, der exzellenten Fotografie und dem flottem Schnitt...". "Jeremiah Johnson" war nach "This Property Is Condemned" die zweite erfolgreiche Zusammenarbeit von Regisseur Sydney Pollack und Hollywoodstar Robert Redford. Die beiden guten Freunde drehten danach noch weitere fünf Filme gemeinsam, unter anderen den Tophit "Out of Africa" sowie das romantische Drama "The Way We Were" und die Western-Komödie "The Electric Horseman". Der bildstarke Western "Jeremiah Johnson" wurde quasi in Robert Redfords Nachbarschaft gedreht: im Bundesstaat Utah, wo Redford mit "Sundance" auch das wichtigste Festival für den unabhängigen amerikanischen Film aufgebaut hat." (Presse SF DRS)

"Drehbuch nach einem Roman von Vardis Fisher und einer Erzählung von Raymond W. Thorp und Robert Bunker

"Jeremiah Johnson" gilt als Meilenstein in der Entwicklung des Western. Regisseur Sydney Pollack erneuert das Genre und stellt das Leben eines Fallenstellers in den Mittelpunkt. "Wir wollten den gewalttätigen oder grausamen Charakter der Figur nicht überbetonen, sondern vielmehr die Geschichte eines Mannes erzählen, der der Gesellschaft bewusst den Rücken kehrt und sich in die unberührte Bergwelt zurückzieht, um sich dort ein Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten, frei von allen Zwängen der Zivilisation. Er muss dann feststellen, dass es einen solchen Ort nicht gibt." Die Schönheit der Bilder und die schauspielerische Leistung Robert Redfords machen den Film unvergesslich.

"Episch angelegter Western mit beachtlichem erzählerischen Niveau und glaubwürdigem Engagement für die Integration in die Gemeinschaft", so der "KiM-filmdienst". (Arte Presse)

General Information

Jeremiah Johnson is a motion picture produced in the year 1972 as a Estados Unidos production. The Film was directed by Sydney Pollack, with Robert Redford, Delle Bolton, Josh Albee, Stefan Gierasch, Will Geer, in the leading parts. There are no reviews of Jeremiah Johnson available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Jeremiah Johnson (1972) - KinoTV Movie Database (M)