Ich und die Kaiserin


Szenenfoto aus dem Film 'Ich und die Kaiserin' © Universum-Film AG (UFA), Berlin, Willi Klitzke,


Production: Universum-Film AG (UFA), Berlin Allemagne, 1933

Metteur en scène: Friedrich Hollaender
Producteur: Erich Pommer
Scénariste: Walter Reisch, Robert Liebmann, Paul Frank [(Nicht genannt)]
D'après : Felix Salten
Directeur de la Photographie: Friedl Behn-Grund
Musique: Friedrich Hollaender, Friedrich Hollaender
Montage: Friedrich Hollaender, René Métain
Direction artistique: Robert Herlth, Walter Röhrig
Création des costumes: Robert Herlth
Ingenieur du Son: Robert Herlth
Chef de Production: Robert Herlth
Acteurs: Lilian Harvey [Zofe Juliette], Conrad Veidt [Marquis von Pontignac], Mady Christians [Kaiserin Eugénie von Frankreich], Heinz Rühmann [Notenschreiber Didier], Friedl Schuster [Schauspielerin Arabella], Friedl Schuster [Flügeladjutant], Julius Falkenstein [Jacques Offenbach], Hans Hermann Schaufuss [Regimentsarzt], Heinrich Gretler [Sanitäter], Käte Kühl [Marianne], Paul Morgan [Erfinder des Fahrrades], Paul Morgan [Erfinder des Telefons], Eugen Rex [Diener Etienne], Hans Deppe, Margot Höpfner
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 89 minutes, 2434 meters
Sonorisation: mono
Première Présentation: 22. Février 1933 in Berlin, Gloria Palast


Deutscher Titel: Das Vermächtnis der Marquise von S. (Arbeitstitel)
Deutscher Titel: Die Kaiserin und ich
Deutscher Titel: Der Handschuh der Kaiserin
Deutscher Titel: Das Strumpfband der Kaiserin
Italienischer Titel: Io e l'imperatrice

Sommaire (en Allemand)
Der Marquis de Pontignac ist ein charmanter Bonvivant am Hofe der Kaiserin Eugénie, der Gattin Napoleons II. Seine regelmäßigen Jagdausflüge sind stets ein begehrtes Ereignis beim Pariser Adel. Doch diesmal findet der Marquis etwas ungewöhnliches im Wald: ein Strumpfband aus Seide und Spitze, verloren von Juliette, der Zofe der Kaiserin, die sich das kostbare Stück heimlich von ihrer Herrin ausgeliehen hatte. Als Pontignac das Band aufheben will, geht sein Pferd durch und schleift den Marquis hinter sich her.

Durch Zufall wird der bewusstlose, schwer verletzte Reiter im Wald entdeckt und, ohne dass man ihn erkennt, in eine Kaserne gebracht. Der Stabsarzt gibt Pontignac kaum Überlebenschancen und fragt ihn nach seinem letzten Wunsch. Pontignac bittet darum, noch einmal seine erste Liebe, Marianne, wiedersehen zu dürfen, man möge sie in Paris aufspüren. Unterdessen kommt Juliette auf der Suche nach dem Band in die Kaserne, wo man sie für Marianne hält. Nicht einmal Pontignac erkennt die Verwechslung. Erst als er wider Erwarten gesundet und spürt, dass er sein Herz an die unbekannte Schönheit verloren hat, lässt er seine Männer Ausschau halten nach der Frau, die ihm in der schweren Stunde beigestanden hat. (www.filmportal.de)

Weitere Filme mit diesem Titel

1932: Ich und die Kaiserin, Regie: Friedrich Hollaender, Paul Martin,
1932: Ich und die Kaiserin, Regie: Friedrich Hollaender,


References in Databases
Filmportal.de 8A64FA7899EE4A038166F84B3A6C8E90credits,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0024169
KinoTV Database Nr. 49007


Last Update of this record 12.04.2011
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Ich und die Kaiserin - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Ich und die Kaiserin - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media