Les orgueilleux


Szenenfoto aus dem Film 'Les orgueilleux' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Les orgueilleux'

France, 1953

Director: Yves Allégret
Producer: Raymond Borderie
Scenario: Yves Allégret, Pierre Bost, Jean Aurenche
Story: Jean-Paul Sartre
Director of Photography: Alex Phillips
Composer: Paul Misraki
Art Director: Paul Misraki
Production Manager: Paul Misraki
Cast: Michèle Morgan [Nellie], Gérard Philipe [Georges], Carlos López Moctezuma [Le docteur], Victor Manuel Mendoza [Don Rodrigo], Michèle Cordoue [Anna], Michèle Cordoue [Tom], Arturo Soto Rangell [Prêtre], Jaime Fernández [Chauffeur de camion], Luis Buñuel [Trafiquant], Josefina Escobedo, Josefina Escobedo, Lucrecia Muñoz, Lucrecia Muñoz, Guillermo Segura, Salvador Terroba
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Black and White,Length: 103 minutes
Sound System: mono


German title: Die Hochmütigen
German title: Aufenthalt vor Vera Cruz
Italian title: Gli orgogliosi

Synopsis in German
Nellie gelangt mit ihrem kranken Mann in ein kleines mexikanisches Dorf. Auf der Suche nach einem Arzt begegnet sie Georges, einem obdachlosen Alkoholiker. Noch bevor der Arzt eintrifft, stirbt Nellies Mann an einer Meningitis. Als die Krankheitsfälle epidemieartige Ausmasse annehmen, verweigert man der jungen Witwe aus sanitären Gründen, die Leiche ihres Mannes in die Heimat zu überführen. Kurz darauf steht das ganze Dorf unter Quarantäne, selbst die Pflegerinnen erkranken. Jetzt kann nur noch einer Hilfe leisten: Georges, der früher selbst Arzt war und nach dem Tod seiner Frau die Lust an seinem Beruf und am Leben verloren hat. Doch die Aufmerksamkeit Nellies, die berührt von Georges Geschichte ist, holt den Mann ins Leben zurück. Beflügelt von Nellies Zuneigung und der existenziellen Herausforderung überwindet George Trauer und Schuldgefühle, gibt das Trinken auf und schreitet zur Tat.... (Arte Presse)

Awards
- Prix International de la Biennale de Venise 1953

Remarks and general Information in German: «In Anlehnung an das von Jean-Paul Sartre verfasste, unveröffentlicht gebliebene Drehbuch "Typhus" realisiert Regisseur Yves Allégret 1953 den Spielfilm "Aufenthalt vor Vera Cruz". Darin porträtiert er eine Gesellschaft, in der Lebensfreude und Elend, Hoffnung und Schmerz, Leidenschaft und Schuldgefühle eng beieinander liegen: Die junge Witwe Nellie entwickelt trotz des Schmerzes über den Verlust ihres unerwartet verstorbenen Ehemannes Gefühle für den widersprüchlichen Georges. Dieser, nach jahrelanger Trauer und Selbstbestrafung völlig abgestumpft, findet durch Nellies Liebe einen neuen Zugang zum Leben. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in "Ein hübscher kleiner Strand" (1948) besetzt Allégret in "Aufenthalt vor Vera Cruz" die Hauptrollen erneut mit Gérard Philipe und Michèle Morgan. Gérard Philipe feiert seine ersten Erfolge auf der Bühne, bevor er 1947 mit "Stürmische Jugend" von Claude Autant-Lara als Filmschauspieler auf sich aufmerksam macht.
Michèle Morgan, die 1939 mit Marcel Carnés Film "Hafen im Nebel" zum Star wird, füllt die Figur der Nellie, die zwischen Trauer, Leidenschaft und Schuldgefühl hin- und hergerissen ist, mit grosser Sensibilität aus.
Für Regisseur Yves Allégret markiert das Kriegsende einen Wendepunkt seiner Arbeit: 1945 beginnt die Zusammenarbeit mit Simone Signoret und deren Ehemann, Drehbuchautor Jacques Sigurd. Unter dem Einfluss der beiden entwickelt Allégret einen scharfen gesellschaftskritischen Ton. Produktionen wie "Die Schenke zum Vollmond" (1947), die für den Goldenen Löwen nominiert wird, "Ein hübscher kleiner Strand" (1948) und "Eine Frau im Sattel" (1949) gelten als repräsentative Werke des französischen Film Noir.Ihren prägnantesten - und zugleich erfolgreichsten - Ausdruck findet Allégrets pessimistische Gesellschaftskritik in "Der Staudamm" (1955), wofür er auf dem Karlovy Vary International Film Festival in der Kategorie Beste Regie ausgezeichnet wird.» (Arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14249


Last Update of this record 25.04.2015
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Les orgueilleux - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Les orgueilleux - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media