Pepe, der Paukerschreck


Szenenfoto aus dem Film 'Pepe, der Paukerschreck' © Seitz Film, München, Terra-Filmkunst GmbH, Berlin,


Production: Franz Seitz Filmproduktion, München, Terra-Filmkunst GmbH, Berlin Germany, 1969

Director: Harald Reinl
Scenario: Georg Laforet
Director of Photography: Franz Xaver Lederle
Composer: Rolf Wilhelm
Cast: Hans Clarin [Dr. Glücklich], Hannelore Elsner [Geneviève Ponelle], Pierre Franckh [Ewald], Uschi Glas [Marion Nietnagel], Carola Höhn [Frau Nietnagel], Harald Juhnke [Blaumeisel], Gustav Knuth [Kurt Nietnagel], Hans Kraus [Pepe Nietnagel], Theo Lingen [Dr. Taft], Gerhart Lippert [Thomas], Walter Rilla, Rudolf Schündler [Knörz], Ruth Stephan, Hans Terofal [Bloch]
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 95 minutes, 2611 meters
Sound System: mono


German title: Die Lümmel von der ersten Bank - 3. Teil

Synopsis in German
Studienrat Knörz (Rudolf Schündler) erlebt sein "gelbes Wunder", nachdem er stolz mit neuem Auto am Mommsen-Gymnasium vorgefahren ist. Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) und seine Freunde sorgen dafür, dass der Wagen spurlos verschwunden zu sein scheint. Als Knörz daraufhin aufgeregt Anzeige wegen Diebstahls erstattet, gerät er einmal mehr in den Verdacht, nicht ganz bei Trost zu sein.
Um die Klasse 11a endlich in den Griff zu bekommen, schleust Oberstudiendirektor Taft (Theo Lingen) seinen Neffen Ewald (Pierre Franckh) dort ein. Ewald soll ihn rechtzeitig informieren, was für neue Streiche Pepe und seine Mitschüler aushecken. Der Erfolg dieser Maßnahme lässt indessen ebenso zu wünschen übrig wie Tafts briefliche Bitte um einen besonders strengen Lehrer für die renitente Klasse. Pepe und seine Kumpane fangen das Schreiben nämlich ab und sorgen dafür, dass sie stattdessen vom Kultusministerium mit Dr. Glücklich (Hans Clarin) einen besonders sanftmütigen Pädagogen zugewiesen bekommen, mit dem sie sich rasch anfreunden können. Ihren Tatendrang beflügelt das noch. So erlebt das Mommsen-Gymnasium eine turbulente Hundertjahrfeier, und als dann noch dank Pepe ein "Römerfund" auf dem Schulgelände gemacht wird, gerät Oberstudiendirektor Taft völlig aus dem Häuschen ... (ndr Presse)

Remarks and general Information in German: «Hansi Kraus, Uschi Glas, Hannelore Elsner, Harald Juhnke und Theo Lingen gehören zu den vielen populären Darstellern in einer turbulenten Schülerkomödie aus der erfolgreichen "Lümmel"-Reihe der 60er Jahre.» (ndr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1437


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Pepe, der Paukerschreck - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Pepe, der Paukerschreck - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media