La fille Rosemarie



Production: Roxy-Film GmbH, München Allemagne, 1958
Titelbild zum Film La fille Rosemarie, Archiv KinoTV
Metteur en scène: Roxy-Film GmbH, München
Producteur: Roxy-Film GmbH, München
Scénariste: Jo Herbst, Erich Kuby, Erich Kuby, Erich Kuby
D'après : Erich Kuby
Directeur de la Photographie: Erich Kuby
Acteurs: Erich Kuby [Rosemarie], Peter van Eyck [Fribert], Carl Raddatz [Hartog], Gert Fröbe [Bruster], Gert Fröbe [Marga], Mario Adorf [Horst], Jo Herbst [Walter], Karin Baal [Do], Horst Frank [Student], Ruth Hausmeister [Frau Hartog], Helen Vita [Eveline], Helen Vita [Kleie]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,66 - Aspect: 1:1,66 - Noir et Blanc,Durée: 95 minutes
Sonorisation: Mono
Première Présentation: 28. Juin 1958 in Deutschland
Copies existants: Des Copies de ce film existent


Englischer Titel: The Girl Rosemary
Englischer Titel: Rosemary
Französischer Titel: La fille Rosemarie
Italienischer Titel: La ragazza Rosemarie

Sommaire (en Allemand)
Mit ihrem Bruder Horst und dessen Freund Walter zieht Rosemarie Nitribitt durch die Straßen Frankfurts, wo sie ihren Lebensunterhalt durch Gesang verdienen. Eines Tages singt das Trio vor einem Frankfurter Hotel, in dem gerade eine Gruppe einflussreicher Unternehmer tagt. Die attraktive Frau fällt dem eleganten Geschäftsmann Konrad Hartog auf. Zwischen ihm und Rosemarie entwickelt sich schnell ein Verhältnis. Bald finanziert ihr Hartog eine teure Wohnung. Als die französische Konkurrenz den Wirtschaftsspion Alfons Fribert auf Hartogs Unternehmen ansetzt, beschließt dieser, Rosemaries Wirkung auf Männer auszunutzen. Die Industriellen, die Rosemarie bald regelmäßig besuchen, ahnen zunächst nicht, dass ein Tonband ihre intimen Besuche und alles, was dabei besprochen wird, aufzeichnet. Und Rosemarie erkennt nicht, wie gefährlich das Spiel für sie werden kann. Als den Unternehmern klar wird, dass wichtige Interna an die Konkurrenz gelangt sind, steht Rosemaries Leben auf dem Spiel. (BR Presse)

Prix
1958 Venedig - Pasinetti Preis

Remarques géneraux (en Allemand): «Der Fall sorgte im Deutschland der Wirtschaftswunderära für viel Aufsehen, blieb aber ungeklärt. Mit der Geschichte der Nitribitt, als Mischung aus Satire und Moritat erzählt, attackierte Thiele furios die Doppelmoral der Ära. Der Regisseur selbst sagte in einem zeitgenössischen Interview: "Ich bediente mich eines Lustmordes, um ein Stückchen Gesellschaftskritik loszuwerden. Ich bediente mich gewisser Obszönitäten, um darauf hinzuweisen, wie obszön wir heute mit unserer Innerlichkeit vorgehen" (Interview mit Hans-Dieter Roos in "Film", 1963). Am Drehbuch arbeitete der berühmte Journalist und Schriftsteller Erich Kuby mit. Das hervorragende Schauspielerensemble versammelt mit Nadja Tiller, Peter van Eyck, Gert Fröbe, Mario Adorf, Karin Baal und Horst Frank einige der populärsten Stars des Nachkriegskinos.» (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1995: Das Mädchen Rosemarie, Regie: Bernd Eichinger,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0051963
KinoTV Database Nr. 26605


Last Update of this record 08.03.2019
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La fille Rosemarie - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
La fille Rosemarie - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media